• Aufzüge
    • Übersicht
    • Personenaufzug
      • Schindler 3000 – Flexibel

        Unser Allround-Aufzug für verschiedene Gebäudearten. Größtmögliche Flexibilität durch modulare Bauweise.

      • Schindler 5000 – Professionell

        Die innovative Technologie und das herausragende Design des Schindler 5000 Personenaufzugs begeistert die Kundschaft.

      • Schindler 5500 – Anspruchsvoll

        Der Schindler 5500 ist durch seine flexible Raumnutzung bei sehr hohem Leistungsniveau und maximaler Designfreiheit die perfekte Wahl.

      • Schindler 6000

        Der Schindler 6000-Luxusaufzug kombiniert die neuesten Technologien, hochwertige Oberflächen, größere Kapazitäten und kundenspezifische Designoptionen zu einem erstklassigen Fahrgasterlebnis.

      • Schindler 7000 – High-rise

        Der Schindler 7000 erreicht bis zu 500m Förderhöhe & 128 Etagen. Hightech-Einsatz macht das Modell zum Premiumaufzug für Hochhäuser des 21. Jahrhunderts.

    • Güter- und Lastenaufzug
      • Schindler 2200 – Kleingüter

        Der Kleingüteraufzug Schindler 2200 transportieren Güter bis 300 kg. Einsetzbar u.a. in Gastronomie, Hotels, Geschäftsgebäuden, Krankenhäusern und Schiffen.

      • Schindler 2600 – Schwerlast

        Für Lasten bis zu 4 Tonnen eignet sich der Schindler 2600 für die unterschiedlichsten Anforderungen in Industrie, Lagerlogistik, oder im Gesundheitsbereich.

      • Schindler Autoaufzug

        Gewinnen Sie mehr Platz für Parkplätze in Ihrer Tiefgarage. Verzicht auf lange und breite Zufahrtsrampen.

      • Schindler Fahrradaufzug

        Der Schindler Fahrradaufzug bereichert Wohn- und Geschäftshäuser, um nicht nur Personen, sondern auch Ausrüstung sicher und bequem zu transportieren.

    • Aufzug nach Maß
    • Modernisierung
      • Schindler 3000 Plus

        Der Schindler 3000 Plus passt perfekt in Ihr bestehendes Gebäude und zu Ihren Anforderungen. Maximale Flexibilität.

      • Schindler 5000 Plus

        Der Schindler 5000 Plus bietet beste Verfügbarkeit und Leistung – genau dort, wo sie gebraucht wird. Alles zum Allrounder finden Sie hier.

      • Schindler 6000 Plus

        Erfahren Sie, wie der Schindler 6000 Plus die neueste Technologie mit massgeschneiderten hochwertigen Oberflächen kombiniert.

      • Schindler 6500

        Mit dem Schindler 6500 in Ihrem Geschäftsgebäude Meilensteine in Sachen Mobilität setzen. Erleben Sie modernste Technologie bei grenzenloser Designvielfalt.

      • Einzelkomponenten

        Schindler Aufzugseinzelkomponenten zur Modernisierung von Antrieben, Steuerungen, Tableaus bis hin zu Kabinentüren und Schachtentlüftung.

    • Schindler PORT
      • Übersicht

        Die Schindler PORT Technologie revolutioniert den Verkehrsfluss durch Ihr gesamtes Gebäude – vertikal und horizontal, inklusive Zutrittskontrolle und personalisierten Services.

      • Schindler PORT Elevator

        Schindler PORT Elevator optimiert den vertikalen Verkehrsfluss in Ihrem Gebäude – durch intelligente Zielruftechnologie an Ihren Aufzügen.

      • Schindler PORT Access

        Schindler PORT Access bietet Terminals an verschiedensten Dreh- und Angelpunkten Ihres Gebäudes – der Besucherfluss kann somit optimal gelenkt werden.

      • Schindler myPORT

        Über eine App auf Ihrem mobilen Endgerät lassen sich die wichtigsten Funktionen von Schindler PORT Elevator und Schindler PORT Access verbinden.

    • Digital Media Services
      • Übersicht

        Unsere Digital Media Services bieten neue Möglichkeiten, Ihren Aufzug in eine Kommunikationsplattform zu verwandeln.

      • Schindler Ahead MediaScreen

        Diese Kommunikationslösung im Inneren der Aufzugskabine bietet Ihren Fahrgästen relevante Informationen in Echtzeit – minimaler Aufwand und maximale Aufmerksamkeit.

      • Schindler DoorShow

        Informationen und Werbung direkt auf Ihre Aufzugstür mit der Schindler DoorShow. Lernen Sie die Vorteile und die Technik kennen.

      • Schindler Ahead SmartMirror

        Eine außergewöhnliche Digital-Out-Of-Home-Lösung – Spiegel im Kabineninneren und gleichzeitig elektronischer Screen für packendes Entertainment.

      • Schindler Ahead AdScreen

        Der Schindler Ahead AdScreen ist dafür gemacht, das Maximum aus einer Aufzugsfahrt herauszuholen: Großflächiges Bewegtbild im Kabineninneren.

      • Schindler Media Network

        Mit dem Schindler Media Network können Sie in Echtzeit mit Ihren Mietern, Bewohnern und Besuchern in Kontakt bleiben und kommunizieren.

    • CleanMobility
      • Übersicht

        Unsere CleanMobility-Produkte sorgen für maximale Hygiene in Aufzügen. Für eine sichere und gesunde Fahrt auch in herausfordernden Zeiten.

      • Schindler UV CleanAir

        Das Kabinenluftreinigungssystem filtert und desinfiziert die Luft in unseren Aufzugskabinen permanent und effizient. So wird ein mögliches Infektionsrisiko verringert.

      • Schindler UV CleanCar

        Schindler UV CleanCar nutzt UV-C-Strahlung, um Bakterien und Viren in Aufzugskabinen zu beseitigen.

      • Schindler CleanSticker

        Damit die Fahrgäste zuverlässig und wirksam Abstand halten, bietet Schindler großformatige Aufkleber an. Sie weisen auf das richtige Maß an Distanz während der Fahrt hin.

      • Schindler CleanCall

        Mit Schindler CleanCall können die Fahrgäste ihr Ziel durch einen einfachen Wink mit der Hand wählen, ohne jede Berührung.

      • Schindler Ahead ElevateMe

        Den Aufzug einfach per Smartphone rufen und steuern – die neue Ahead ElevateMe App von Schindler macht es möglich.

    • Paketoptionen
      • Barrierefrei-Paket

        Barrierefreiheit steht für die uneingeschränkte Nutzung von Objekten und Anlagen. Grenzenlose Mobilität für alle Fahrgäste.

      • Wohnhauspaket

        Dieses Paket bietet zusätzliche Sicherheit und Designoptionen für die Fahrt mit dem Aufzug. Einfache Dinge, die den Unterschied ausmachen.

      • Geschäftshauspaket

        Mit unserem Geschäftshauspaket erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Gebäude. Steigern Sie zusätzlich die Verfügbarkeit Ihrer Aufzüge.

      • Klinikpaket

        Mit unserem Klinikpaket verleihen Sie Ihrem Aufzug den perfekten Zusatznutzen. Unverzichtbar in Gebäuden des Gesundheitswesens.

  • Fahrtreppen & Fahrsteige
    • Übersicht
    • Fahrtreppen
      • Schindler 9300

        Ob Einkaufszentrum, Multiplex-Kino oder Museum – die Fahrtreppe Schindler 9300 lässt sich leicht an jedes architektonische Konzept anpassen.

      • Schindler 9700

        Die Fahrtreppe Schindler 9700 bietet ideale Voraussetzungen für den Einsatz in großen, öffentlichen Räumen: Flughäfen, Bahnhöfe, Einkaufszentren, etc.

    • Fahrsteige
      • Schindler 9500 – Horizontal

        Unsere horizontaler Fahrsteig Schindler 9500 ist die ideale Lösung für Transportlängen bis zu 150m in stark frequentierten Gebäuden, wie z.B. Flughäfen.

      • Schindler 9500AE – Geneigt

        Speziell für Einkaufszentren konzipiert, bieten die geneigten Fahrsteige des Schindler 9500AE eine ruhige, komfortable Fahrt von Etage zu Etage.

      • Schindler 9500-20 – ohne Grube

        Der Schindler 9500-20 Fahrsteig ohne Grube kommt mit einer um mehr als 50% kleineren bzw. gar keiner Grube aus.

    • CleanMobility
      • Ultra UV Pro-Technologie

        Wir haben ein Ultra UV Pro-Gerät mit LED-Technologie entwickelt, um schädliche Bakterien und Viren auf den Handläufen der Fahrtreppen und Fahrsteigen abzutöten.

      • Schindler CleanSticker

        Damit die Fahrgäste zuverlässig und wirksam Abstand halten, bietet Schindler großformatige Aufkleber an. Sie weisen auf das richtige Maß an Distanz während der Fahrt hin.

    • Digitale Lösungen
  • Service
    • Übersicht
    • Störung melden
    • Wartung und Reparatur
      • Vertragsmodelle

        Von der Basiswartung bis zur Vollwartung Ihrer Aufzüge. Stimmen Sie Ihren Servicevertrag mit weiteren Service Produkten ganz auf Ihre Bedürfnisse ab.

      • Reparatur

        Wenn Sie heute bei uns einen Aufzug, eine Fahrtreppe oder Fahrsteig erwerben, garantieren wir Ihnen, dass die Original-Ersatzteile für Sie 20 Jahre erhältlich sind.

      • Bauwartung

        Nutzen Sie Ihre Aufzüge auch im Baubetrieb. Was gilt es zu beachten: Checklisten und Projektschritte im Überblick.

    • Service Produkte
      • Übersicht

        Service Produkte zu Ihrem Wartungsvertrag. Unsere Zusatzleistungen umfassen u.a.: Schindler Notruf, Prüfung Plus oder die digitalen Ahead-Produkte.

      • Schindler Ahead Basic

        Wir digitalisieren Ihre Anlage. Remote Monitoring und digitaler Stillstandsalarm für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Für Aufzüge aller Hersteller.

      • Schindler Ahead Core

        Schindler Ahead Core ist die Basis der von uns angebotenen digitalen Dienste für Aufzugsanlagen. Mit dem intelligenten System haben Sie die Daten in Echtzeit im Blick.

      • Schindler Ahead Guardian (Aufzugswärter)

        Schindler übernimmt die regelmäßige Kontrolle Ihrer Anlage digital und vor Ort – und Sie können diese Betreiberpflicht ganz einfach abhaken.

      • Schindler Green Service

        Im "Green Service" von Schindler wird der CO₂-Fußabdruck der Aufzugswartung auf das absolute Minimum und nahezu Null reduziert.

      • Notruf

        Erfahren Sie, warum Notrufsysteme in Aufzügen Pflicht sind, was das für Sie bedeutet, und warum Sie mit dem Schindler Notruf rundum sicher aufgestellt sind.

      • Prüfung plus

        Rund um den Aufzug, gilt es eine ganze Reihe von Prüfpflichten zu beachten. Mit Schindler Prüfung plus übernehmen wir diese im Rahmen Ihres Servicevertrags.

      • Gefährdungsbeurteilung (GBU)

        Eine Gefährdungsbeurteilung ermittelt die Abweichung zum Stand der Technik eines Aufzugs, beurteilt das Umfeld und zeigt Gefährdungen nach Höhe des Risikos.

      • Schindler Ahead ActionBoard

        Das Schindler Ahead ActionBoard ist eine Informations- und Kommunikationsplattform, die Sie rund um die Uhr über die Aktivitäten Ihrer Anlagen informiert.

      • Schindler Ahead Safety+

        Der digitale Aufzugswärter überprüft die Funktionen Ihrer Anlage 24/7 und bietet damit maximalen Rundum-Schutz. Damit delegieren Sie die für den Betrieb der Anlage notwendige Betreiberpflicht an uns.

    • Nachrüstung
  • Job & Karriere
    • Übersicht
    • Arbeiten bei Schindler
    • Karriere bei Schindler
      • Übersicht

        Ob Berufseinsteiger, mit Erfahrung oder Führungskraft – als Top Arbeitgeber bietet Schindler beste Entwicklungsmöglichkeiten.

      • Berufseinsteiger

        Einstiegsmöglichkeiten bei Schindler. Ausbildung, Duales Studium, Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit oder Traineeprogramm.

      • Berufserfahrene

        Sie haben schon einige Jahre Berufserfahrung und wissen genau, was Sie können? Willkommen bei Schindler. Hier sind Sie richtig.

      • Führungskräfte

        Innovative Steuerung ist nicht nur ein Thema für unsere Forschungsabteilung: Gestalten Sie die Zukunft von Schindler aktiv mit.

    • Ihre Bewerbung
    • Offene Stellen
  • Gebäudearten
  • Referenzen
  • Innovationen
  • Events
  • News
  • Magazin
  • Ratgeber
  • Schwerpunkt Energie
  • Über uns
    • Übersicht
    • Nachhaltigkeit
      • Übersicht

        Wir denken in Generationen: Geprüfte Umweltfreundlichkeit, hohe Energieeffizienz & langlebige Qualität. So leisten wir unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit.

      • Sicherheit

        Produktsicherheit, Fahrgastsicherheit, Mitarbeiterschutz – alle sollen sich mit unserem ganzheitlichen Ansatz sicher fühlen. Das ist die oberste Priorität.

      • Unser Engagement

        Wir setzen uns für bessere Lebensqualität ein. Innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Projekt vor.

      • Compliance

        Alle Schindler Mitarbeiter haben sich höchsten ethischen Standards verpflichtet. Was das im Einzelnen heißt und bedeutet, lesen Sie hier.

    • Qualität und Zertifizierung
    • Geschäftsleitung
    • Historie
  • Self Service & Downloads
  • Kontakt
Plan & Design

Schindler

Innovationen und Erfolge, Rückschläge und Rekorde: Der rote Faden unserer über 140-jährigen Unternehmensgeschichte ist die Begeisterung für Technologie und Mobilität. Wie aus einem lokalen Maschinenbauer einer der weltweit führenden Anbieter von Aufzügen, Fahrtreppen und Serviceleistungen wird? Bitte steigen Sie ein für eine Reise durch die Zeit.

2011

Weltpremiere mit Schindler: Die Modernisierung der Unternehmenszentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main wurde als erste Hochhaus-Sanierung überhaupt mit dem LEED-Zertifikat in Platin ausgezeichnet. Die nachhaltigen Schindler Aufzüge in den sogenannten Greentowers tragen zur positiven Energiebilanz bei, indem sie gegenüber der alten Technik bis zu 54 Prozent Strom sparen. Dies ist durch die elektronische Frequenzumrichter- Technologie Schindler PF1, Energierückspeisung und das Verkehrsmanagementsystem PORT möglich.

2009

Schindler entwickelt ein innovatives Verkehrsmanagementsystem der Spitzenklasse: Die PORT-Technologie berechnet für jeden einzelnen Fahrgast den optimalen Weg zu jedem beliebigen Zielort im Gebäude. Zugangskontrolle, Benutzerführung und Sicherheitselemente führen zu einer Optimierung der Betriebsabläufe – Energieeffizienz und reduzierte Betriebskosten sind der Nutzen.

2005

Mit der Einführung der neuen Personenaufzüge Schindler 3300 für Wohnhäuser und dem Schindler 5300 für Geschäfts- und große Wohnhäuser, der 2000er Reihe der Lastenaufzüge und dem System Schindler 6200 für maßgeschneiderte Modernisierungen kommt die nächste Generation von flexiblen Standard-Aufzügen auf den Markt.

2000

Neueste Technologie: Schindler präsentiert den maschinenraumlosen Aufzug EuroLift, dessen Komponenten vollständig aus verschiedenen europäischen Konzerngesellschaften stammen. Zudem entwickelt Schindler das erste vollsynthetische Aufzugsseil Schindler Aramid und einen neuartigen, getriebelosen Permanent-Magnetantrieb.

1998

Schindler wird Marktführer in Deutschland. Die Übernahme der Stuttgarter Haushahn GmbH, dem damals fünftgrößten deutschen Aufzugsunternehmen, ist dafür ein wichtiger Schritt.

1996

Die intelligente Zielrufsteuerung Miconic 10 wird eingeführt. Statt einen Aufzug per Knopfdruck zu rufen, gibt der Fahrgast auf einer 10er-Tastatur sein Fahrtziel an. So wird die Kapazität von Aufzugsgruppen um bis zu 50 Prozent gesteigert und die gesamte Fahrzeit deutlich reduziert.

1990

Bauboom nach der Wiedervereinigung: Zahlreiche Neubauten in Berlin und den neuen Bundesländern werden mit Aufzügen ausgestattet und Anlagen in den Plattenbausiedlungen nachgerüstet. Durch Kooperationen und Übernahmen ehemals volkseigener Betriebe baut Schindler seine Position als führendes Unternehmen in der Branche aus.

1988

Großauftrag in Europas höchstem Bürogebäude: Schindler installiert 24 Hochleistungsaufzüge und vier Fahrtreppen im Messeturm in Frankfurt am Main.

1983

Ein großer Schritt zu mehr Sicherheit: Die ersten Aufzüge mit der Fernüberwachung "SAS 2000" werden an die Notruf-Zentrale angeschlossen.

1981

Im Jahr des 75. Firmenjubiläums wird der Grundstein für die neue Hauptverwaltung in der Ringstraße, dem heutigen Schindler-Platz, in Berlin-Mariendorf gelegt. Im folgenden Jahr werden die beiden achteckigen Türme fertiggestellt und bezogen.

1977

Wichtige strategische Entscheidungen werden getroffen: Schindler steigt in den Markt für Fahrtreppen und Fahrsteige ein und erweitert so sein Portfolio. Dabei gewinnen Wartung, Reparatur und Modernisierung zunehmend an Bedeutung: Schindler entwickelt sich vom Maschinenbauer zum Dienstleister.

1980

Mit der Installation von 18 Aufzügen und zwei Fahrtreppen auf der "MS Europa" feiert Schindler Deutschland erste Erfolge auf dem Markt der Schiffsaufzüge.

1979

Geschwindigkeitsrausch im Fernmeldeturm Nürnberg: 6,3 Meter pro Sekunde! Der bis dahin schnellste Schindler Aufzug in Deutschland wird mit einer Förderhöhe von 193 Metern montiert.

1969

Der Standard-Personenaufzug "Portamatic" wird auf den Markt gebracht. Ohne Aufpreis bietet er automatische Kabinenabschlusstüren, die Ende der 1960er Jahre in Deutschland Pflicht werden.

1964

Das dritte Berliner Werk wird gegründet. Mit dem neuen Standort in der Ringstraße in Berlin-Mariendorf kann das Werk II in Berlin-Neukölln zwei Jahre später aufgelöst werden.

1956

Mitarbeiter-Rekord zum 50-jährigen Bestehen: Schindler beschäftigt in den vier Werken Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Würzburg sowie in zwölf Niederlassungen bereits mehr als 1.000 Mitarbeiter.

1954

Um neue Märkte zu erschließen gründet Zeno Schindler, damaliger Generaldirektor von Schindler Deutschland, weitere Tochtergesellschaften in Westdeutschland.

Schiller Theater, Amerika-Gedenk-Bibliothek, KaDeWe, Hotel Kempinski und das Zentrum am Zoo – In den Jahren des Aufschwungs stattet Schindler diese Westberliner Institutionen mit Aufzügen aus.

1952

Technische Innovation: Schindler entwickelt mit dem System "Directronic" einen röhrengesteuerten, stufenlos geregelten Drehstromantrieb. Damit ist es möglich, schneller und genauer in den Etagen einzufahren und anzuhalten. Die neue Produktionsstätte Werk I wird in Berlin-Marienfelde eröffnet – Ab 1958 ist dort in der Großbeerenstraße 169-171 auch der Firmensitz von Schindler in Deutschland.

1945

Neuanfang nach Kriegsende mit zwölf verbliebenen Mitarbeitern – Bereits im Spätsommer können die ersten Aufzüge wieder in Betrieb genommen werden. Eine Produktion von Aufzügen ist aber erst nach Ende der Berlin-Blockade 1949 wieder möglich.

1939

Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs verringert sich die Zahl der Schindler Beschäftigen auf 50 Mitarbeiter – trotz der Versuche des damaligen Schindler Geschäftsführers Erich Hampel, viele der 180 Betriebsangehörigen als "unabkömmlich" vom Wehrdienst freistellen zu lassen. Schindler Deutschland ist während der Kriegsjahre nicht an der Rüstungsgüterproduktion beteiligt.

1928

Eine Sammelsteuerung revolutioniert die Aufzugtechnik: Statt die Etagen in der Reihenfolge der Rufe anzufahren, sind jetzt Zwischenhalte möglich – ein großer Schritt zu mehr Effektivität. Im selben Jahr entwickelt Schindler die ersten vollautomatisch bei der Ein- und Ausfahrt schließenden Schachttüren.

1927

Neuer Name – anderer Standort: Die seit 1926 als Schindler Aufzüge bekannte GmbH zieht an den neuen Firmensitz in der Kopischstraße 1 in Berlin-Kreuzberg. Dort werden erstmals komplette Aufzugsanlagen einschließlich Motoren und elektrischer Ausrüstung gefertigt.

1925

Innovative Komponente: Schindler entwickelt einen durch eine Kaskadenschaltung gesteuerten Antrieb mit zwei Geschwindigkeiten. Damit ist es möglich, langsamer in die Etage einzufahren und das Etagenniveau feiner einzustellen.

1907

Die Produktion der ersten Schindler Aufzüge in Berlin läuft an – Der Firmensitz wird dafür in die Ringbahnstraße nach Tempelhof verlegt. Schindler gewinnt durch die Beteiligung an Prestige-Projekten wie der Deutschen Länderbank und dem Hotel "König von Portugal" an Ansehen.

1906

Die erste ausländische Schindler Tochter wird am 7. November 1906 in Berlin gegründet. Alfred Schindler, ein Neffe Robert Schindlers, und sein Partner Fritz Geilfuss erhalten im Berliner Handelsregister die Nummer 1164 für ihre "Spezial-Fabrik für elektrische Aufzüge mit automatischer Druckknopfsteuerung".

Schindler Fabrik in Berlin-Tempelhof nach 1906

1874

1874 gründen Robert Schindler und Eduard Villiger in Luzern, Schweiz die mechanische Werkstatt Schindler "Dampfschiffantriebe und Maschinen aller Art". Schon 1890 verlässt der erste Aufzug das Schweizer Werk.

Schindler Fabrik in Luzern nach 1900
Fritz Geilfuss – Gründer von Schindler Deutschland
Alfred Schindler – Gründer von Schindler Deutschland