• Aufzüge
    • Übersicht
    • Personenaufzug
      • Schindler 3000 – Flexibel

        Unser Allround-Aufzug für verschiedene Gebäudearten. Größtmögliche Flexibilität durch modulare Bauweise.

      • Schindler 5000 – Professionell

        Die innovative Technologie und das herausragende Design des Schindler 5000 Personenaufzugs begeistert die Kundschaft.

      • Schindler 5500 – Anspruchsvoll

        Der Schindler 5500 ist durch seine flexible Raumnutzung bei sehr hohem Leistungsniveau und maximaler Designfreiheit die perfekte Wahl.

      • Schindler 6000

        Der Schindler 6000-Luxusaufzug kombiniert die neuesten Technologien, hochwertige Oberflächen, größere Kapazitäten und kundenspezifische Designoptionen zu einem erstklassigen Fahrgasterlebnis.

      • Schindler 7000 – High-rise

        Der Schindler 7000 erreicht bis zu 500m Förderhöhe & 128 Etagen. Hightech-Einsatz macht das Modell zum Premiumaufzug für Hochhäuser des 21. Jahrhunderts.

    • Güter- und Lastenaufzug
      • Schindler 2200 – Kleingüter

        Der Kleingüteraufzug Schindler 2200 transportieren Güter bis 300 kg. Einsetzbar u.a. in Gastronomie, Hotels, Geschäftsgebäuden, Krankenhäusern und Schiffen.

      • Schindler 2600 – Schwerlast

        Für Lasten bis zu 4 Tonnen eignet sich der Schindler 2600 für die unterschiedlichsten Anforderungen in Industrie, Lagerlogistik, oder im Gesundheitsbereich.

      • Schindler Autoaufzug

        Gewinnen Sie mehr Platz für Parkplätze in Ihrer Tiefgarage. Verzicht auf lange und breite Zufahrtsrampen.

      • Schindler Fahrradaufzug

        Der Schindler Fahrradaufzug bereichert Wohn- und Geschäftshäuser, um nicht nur Personen, sondern auch Ausrüstung sicher und bequem zu transportieren.

    • Aufzug nach Maß
    • Modernisierung
      • Schindler 3000 Plus

        Der Schindler 3000 Plus passt perfekt in Ihr bestehendes Gebäude und zu Ihren Anforderungen. Maximale Flexibilität.

      • Schindler 5000 Plus

        Der Schindler 5000 Plus bietet beste Verfügbarkeit und Leistung – genau dort, wo sie gebraucht wird. Alles zum Allrounder finden Sie hier.

      • Schindler 6000 Plus

        Erfahren Sie, wie der Schindler 6000 Plus die neueste Technologie mit massgeschneiderten hochwertigen Oberflächen kombiniert.

      • Schindler 6500

        Mit dem Schindler 6500 in Ihrem Geschäftsgebäude Meilensteine in Sachen Mobilität setzen. Erleben Sie modernste Technologie bei grenzenloser Designvielfalt.

      • Einzelkomponenten

        Schindler Aufzugseinzelkomponenten zur Modernisierung von Antrieben, Steuerungen, Tableaus bis hin zu Kabinentüren und Schachtentlüftung.

    • Schindler PORT
      • Übersicht

        Die Schindler PORT Technologie revolutioniert den Verkehrsfluss durch Ihr gesamtes Gebäude – vertikal und horizontal, inklusive Zutrittskontrolle und personalisierten Services.

      • Schindler PORT Elevator

        Schindler PORT Elevator optimiert den vertikalen Verkehrsfluss in Ihrem Gebäude – durch intelligente Zielruftechnologie an Ihren Aufzügen.

      • Schindler PORT Access

        Schindler PORT Access bietet Terminals an verschiedensten Dreh- und Angelpunkten Ihres Gebäudes – der Besucherfluss kann somit optimal gelenkt werden.

      • Schindler myPORT

        Über eine App auf Ihrem mobilen Endgerät lassen sich die wichtigsten Funktionen von Schindler PORT Elevator und Schindler PORT Access verbinden.

    • Digital Media Services
      • Übersicht

        Unsere Digital Media Services bieten neue Möglichkeiten, Ihren Aufzug in eine Kommunikationsplattform zu verwandeln.

      • Schindler Ahead MediaScreen

        Diese Kommunikationslösung im Inneren der Aufzugskabine bietet Ihren Fahrgästen relevante Informationen in Echtzeit – minimaler Aufwand und maximale Aufmerksamkeit.

      • Schindler DoorShow

        Informationen und Werbung direkt auf Ihre Aufzugstür mit der Schindler DoorShow. Lernen Sie die Vorteile und die Technik kennen.

      • Schindler Ahead SmartMirror

        Eine außergewöhnliche Digital-Out-Of-Home-Lösung – Spiegel im Kabineninneren und gleichzeitig elektronischer Screen für packendes Entertainment.

      • Schindler Ahead AdScreen

        Der Schindler Ahead AdScreen ist dafür gemacht, das Maximum aus einer Aufzugsfahrt herauszuholen: Großflächiges Bewegtbild im Kabineninneren.

      • Schindler Media Network

        Mit dem Schindler Media Network können Sie in Echtzeit mit Ihren Mietern, Bewohnern und Besuchern in Kontakt bleiben und kommunizieren.

    • CleanMobility
      • Übersicht

        Unsere CleanMobility-Produkte sorgen für maximale Hygiene in Aufzügen. Für eine sichere und gesunde Fahrt auch in herausfordernden Zeiten.

      • Schindler UV CleanAir

        Das Kabinenluftreinigungssystem filtert und desinfiziert die Luft in unseren Aufzugskabinen permanent und effizient. So wird ein mögliches Infektionsrisiko verringert.

      • Schindler UV CleanCar

        Schindler UV CleanCar nutzt UV-C-Strahlung, um Bakterien und Viren in Aufzugskabinen zu beseitigen.

      • Schindler CleanSticker

        Damit die Fahrgäste zuverlässig und wirksam Abstand halten, bietet Schindler großformatige Aufkleber an. Sie weisen auf das richtige Maß an Distanz während der Fahrt hin.

      • Schindler CleanCall

        Mit Schindler CleanCall können die Fahrgäste ihr Ziel durch einen einfachen Wink mit der Hand wählen, ohne jede Berührung.

      • Schindler Ahead ElevateMe

        Den Aufzug einfach per Smartphone rufen und steuern – die neue Ahead ElevateMe App von Schindler macht es möglich.

    • Paketoptionen
      • Barrierefrei-Paket

        Barrierefreiheit steht für die uneingeschränkte Nutzung von Objekten und Anlagen. Grenzenlose Mobilität für alle Fahrgäste.

      • Wohnhauspaket

        Dieses Paket bietet zusätzliche Sicherheit und Designoptionen für die Fahrt mit dem Aufzug. Einfache Dinge, die den Unterschied ausmachen.

      • Geschäftshauspaket

        Mit unserem Geschäftshauspaket erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Gebäude. Steigern Sie zusätzlich die Verfügbarkeit Ihrer Aufzüge.

      • Klinikpaket

        Mit unserem Klinikpaket verleihen Sie Ihrem Aufzug den perfekten Zusatznutzen. Unverzichtbar in Gebäuden des Gesundheitswesens.

  • Fahrtreppen & Fahrsteige
    • Übersicht
    • Fahrtreppen
      • Schindler 9300

        Ob Einkaufszentrum, Multiplex-Kino oder Museum – die Fahrtreppe Schindler 9300 lässt sich leicht an jedes architektonische Konzept anpassen.

      • Schindler 9700

        Die Fahrtreppe Schindler 9700 bietet ideale Voraussetzungen für den Einsatz in großen, öffentlichen Räumen: Flughäfen, Bahnhöfe, Einkaufszentren, etc.

    • Fahrsteige
      • Schindler 9500 – Horizontal

        Unsere horizontaler Fahrsteig Schindler 9500 ist die ideale Lösung für Transportlängen bis zu 150m in stark frequentierten Gebäuden, wie z.B. Flughäfen.

      • Schindler 9500AE – Geneigt

        Speziell für Einkaufszentren konzipiert, bieten die geneigten Fahrsteige des Schindler 9500AE eine ruhige, komfortable Fahrt von Etage zu Etage.

      • Schindler 9500-20 – ohne Grube

        Der Schindler 9500-20 Fahrsteig ohne Grube kommt mit einer um mehr als 50% kleineren bzw. gar keiner Grube aus.

    • CleanMobility
      • Ultra UV Pro-Technologie

        Wir haben ein Ultra UV Pro-Gerät mit LED-Technologie entwickelt, um schädliche Bakterien und Viren auf den Handläufen der Fahrtreppen und Fahrsteigen abzutöten.

      • Schindler CleanSticker

        Damit die Fahrgäste zuverlässig und wirksam Abstand halten, bietet Schindler großformatige Aufkleber an. Sie weisen auf das richtige Maß an Distanz während der Fahrt hin.

    • Digitale Lösungen
  • Service
    • Übersicht
    • Störung melden
    • Wartung und Reparatur
      • Vertragsmodelle

        Von der Basiswartung bis zur Vollwartung Ihrer Aufzüge. Stimmen Sie Ihren Servicevertrag mit weiteren Service Produkten ganz auf Ihre Bedürfnisse ab.

      • Reparatur

        Wenn Sie heute bei uns einen Aufzug, eine Fahrtreppe oder Fahrsteig erwerben, garantieren wir Ihnen, dass die Original-Ersatzteile für Sie 20 Jahre erhältlich sind.

      • Bauwartung

        Nutzen Sie Ihre Aufzüge auch im Baubetrieb. Was gilt es zu beachten: Checklisten und Projektschritte im Überblick.

    • Service Produkte
      • Übersicht

        Service Produkte zu Ihrem Wartungsvertrag. Unsere Zusatzleistungen umfassen u.a.: Schindler Notruf, Prüfung Plus oder die digitalen Ahead-Produkte.

      • Schindler Ahead Basic

        Wir digitalisieren Ihre Anlage. Remote Monitoring und digitaler Stillstandsalarm für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Für Aufzüge aller Hersteller.

      • Schindler Ahead Core

        Schindler Ahead Core ist die Basis der von uns angebotenen digitalen Dienste für Aufzugsanlagen. Mit dem intelligenten System haben Sie die Daten in Echtzeit im Blick.

      • Schindler Ahead Guardian (Aufzugswärter)

        Schindler übernimmt die regelmäßige Kontrolle Ihrer Anlage digital und vor Ort – und Sie können diese Betreiberpflicht ganz einfach abhaken.

      • Schindler Green Service

        Im "Green Service" von Schindler wird der CO₂-Fußabdruck der Aufzugswartung auf das absolute Minimum und nahezu Null reduziert.

      • Notruf

        Erfahren Sie, warum Notrufsysteme in Aufzügen Pflicht sind, was das für Sie bedeutet, und warum Sie mit dem Schindler Notruf rundum sicher aufgestellt sind.

      • Prüfung plus

        Rund um den Aufzug, gilt es eine ganze Reihe von Prüfpflichten zu beachten. Mit Schindler Prüfung plus übernehmen wir diese im Rahmen Ihres Servicevertrags.

      • Gefährdungsbeurteilung (GBU)

        Eine Gefährdungsbeurteilung ermittelt die Abweichung zum Stand der Technik eines Aufzugs, beurteilt das Umfeld und zeigt Gefährdungen nach Höhe des Risikos.

      • Schindler Ahead ActionBoard

        Das Schindler Ahead ActionBoard ist eine Informations- und Kommunikationsplattform, die Sie rund um die Uhr über die Aktivitäten Ihrer Anlagen informiert.

      • Schindler Ahead Safety+

        Der digitale Aufzugswärter überprüft die Funktionen Ihrer Anlage 24/7 und bietet damit maximalen Rundum-Schutz. Damit delegieren Sie die für den Betrieb der Anlage notwendige Betreiberpflicht an uns.

    • Nachrüstung
  • Job & Karriere
    • Übersicht
    • Arbeiten bei Schindler
    • Karriere bei Schindler
      • Übersicht

        Ob Berufseinsteiger, mit Erfahrung oder Führungskraft – als Top Arbeitgeber bietet Schindler beste Entwicklungsmöglichkeiten.

      • Berufseinsteiger

        Einstiegsmöglichkeiten bei Schindler. Ausbildung, Duales Studium, Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit oder Traineeprogramm.

      • Berufserfahrene

        Sie haben schon einige Jahre Berufserfahrung und wissen genau, was Sie können? Willkommen bei Schindler. Hier sind Sie richtig.

      • Führungskräfte

        Innovative Steuerung ist nicht nur ein Thema für unsere Forschungsabteilung: Gestalten Sie die Zukunft von Schindler aktiv mit.

    • Ihre Bewerbung
    • Offene Stellen
  • Gebäudearten
  • Referenzen
  • Innovationen
  • Events
  • News
  • Magazin
  • Ratgeber
  • Schwerpunkt Energie
  • Über uns
    • Übersicht
    • Nachhaltigkeit
      • Übersicht

        Wir denken in Generationen: Geprüfte Umweltfreundlichkeit, hohe Energieeffizienz & langlebige Qualität. So leisten wir unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit.

      • Sicherheit

        Produktsicherheit, Fahrgastsicherheit, Mitarbeiterschutz – alle sollen sich mit unserem ganzheitlichen Ansatz sicher fühlen. Das ist die oberste Priorität.

      • Unser Engagement

        Wir setzen uns für bessere Lebensqualität ein. Innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Projekt vor.

      • Compliance

        Alle Schindler Mitarbeiter haben sich höchsten ethischen Standards verpflichtet. Was das im Einzelnen heißt und bedeutet, lesen Sie hier.

    • Qualität und Zertifizierung
    • Geschäftsleitung
    • Historie
  • Self Service & Downloads
  • Kontakt
Plan & Design

Gefährdungsbeurteilung (GBU)

Eine Gefährdungsbeurteilung ermittelt die Abweichung zum Stand der Technik einer Aufzugsanlage, beurteilt das Anlagenumfeld unter Berücksichtigung der örtlichen Nutzungsbedingungen und zeigt mögliche Gefährdungen nach Höhe des Risikos auf.

Vier Schritte

Um die seit Juni 2015 geltende Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) zu erfüllen, sind Arbeitgeber verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung für Ihre Aufzugsanlage durchzuführen. Auch eine Nutzung zu gewerblichen oder wirtschaftlichen Zwecken macht Sie zu einem Arbeitgeber im Sinne der BetrSichV. Die Ermittlung der Abweichung zum "Stand der Technik" ist in jedem Fall nachzuweisen. Um diese Anforderungen zu erfüllen und Rechtssicherheit zu schaffen, ist eine Gefährdungsbeurteilung die einfachste Möglichkeit.

Mit der Beauftragung der Gefährdungsbeurteilung bieten wir Ihnen in 4 Schritten eine umfängliche Beratungsleistung von der Analyse bis zum Maßnahmenplan.

Wer haftet für die Aufzugsanlage?

Als Betreiber haften grundsätzlich Sie für Ihren Aufzug. Nutzen Sie deshalb die Gefährdungsbeurteilung, um Ihr Haftungsrisiko einzuschätzen und die Gefährdungen Ihres Aufzugs zu ermitteln.

Sicherheitsprüfung

Analyse der Einzelkomponenten und Ermittlung der Abweichung gegenüber dem Stand der Technik.

Beurteilung der Gefährdung

Ermittlung der Gefährdung des Umfeldes und Betriebes in Abhängigkeit von der Nutzungsart der Anlage.

Ergebnisanalyse

Risikoeinstufung zu jeder Gefährdungssituation und Erläuterung im persönlichen Beratungsgespräch.

Maßnahmenplan

Wir erstellen mit Ihnen einen Plan und setzen, in Abhängigkeit von den festgestellten Risiken und Ihren finanziellen Mitteln, die notwendigen Maßnahmen um – Sie können sich entspannt zurücklehnen.

Wer muss eine Gefährdungsbeurteilung durchführen?

Die Betriebssicherheitsverordnung gilt für Arbeitsmittel sowie für überwachungspflichtige Anlagen. Da Ihr Aufzug eine überwachungsbedürftige Anlage ist, müssen vor seiner Verwendung mögliche Gefährdungen identifiziert und geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden. Für Aufzugsanlagen gilt dies laut BetrSichV jedoch nur, wenn sie von einem Arbeitgeber im Sinne des § 2 Absatz 3 Satz 1 verwendet werden, also von jemandem, der nach dem Arbeitsschutzgesetz als solcher bestimmt ist.

Häufige Fragen im Zusammenhang mit der GBU

Schindler prüft 124 Punkte (Stand März 2021) zu Technik und Umfeld Ihres Aufzugs und bietet damit eine der umfangreichsten Beurteilungen am Markt. Neben einem Bericht über die Abweichung zum Stand der Technik Ihrer Anlage erhalten Sie eine Beratung und den passenden Maßnahmenplan, um die erfassten Risiken zu beseitigen.

Die Betriebssicherheitsverordnung gilt für Arbeitsmittel sowie für überwachungspflichtige Anlagen. Da Ihr Aufzug eine überwachungsbedürftige Anlage ist, müssen vor seiner Verwendung mögliche Gefährdungen identifiziert und geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden. Für Aufzugsanlagen gilt dies laut BetrSichV jedoch nur, wenn sie von einem Arbeitgeber im Sinne des § 2 Absatz 3 Satz 1 verwendet werden, also von jemandem, der nach dem Arbeitsschutzgesetz als solcher bestimmt ist.

Als Betreiber haften Sie grundsätzlich für Ihren Aufzug. Um Ihr Haftungsrisiko einschätzen zu können, ist es nötig, die Gefährdungen zu ermitteln, die sich aus der Abweichung Ihres Aufzugs vom Stand der Technik ergeben.

Für Aufzugsanlagen gilt laut § 3 Absatz 1 der Betriebssicherheitsverordnung: Arbeitgeber ist, wer nach dem Arbeitsschutzgesetz als solcher bestimmt ist, also wenn Sie sozialversicherungspflichtige Angestellte beschäftigen.

Gehören Sie nicht zu den "echten" Arbeitgebern, haften Sie dennoch für Ihren Aufzug und müssen seine Verkehrssicherheit gewährleisten. Daher empfehlen wir Ihnen, eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen, denn erst dann kennen Sie als Betreiber die Gefährdungen Ihrer Anlage und können notwendige Schutzmaßnahmen einleiten, um eine sichere Verwendung zu ermöglichen.

Die zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS) bemängeln, wenn für eine Anlage keine Gefährdungsbeurteilung vorliegt. Bei einem Unfall haften Sie, unabhängig davon, zivilrechtlich, und bei Fahrlässigkeit auch strafrechtlich, in vollem Umfang.

Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, geeignete Schutzmaßnahmen durchzuführen, um eine sichere Verwendung des Aufzugs zu garantieren. Sie haften voll für die Sicherheit Ihres Aufzugs. Welche Vorkehrungen Sie jedoch letztlich treffen, ist Ihre eigene Entscheidung und Risikoeinschätzung.

Neben der Verminderung Ihres Haftungsrisikos verbessern Sie durch die Modernisierung Ihrer Anlage die Funktionsfähigkeit des Aufzugs. Die Ersatzteilverfügbarkeit wird gesichert und die Störanfälligkeit reduziert sich. Außerdem erhöht sich der Komfort für die Nutzer, und neue Anforderungen wie Barrierefreiheit können umgesetzt werden.

Als Ihr kompetenter Partner rund um Ihren Aufzug bieten wir Ihnen sowohl die Durchführung der Gefährdungsbeurteilung als auch die Erarbeitung eines geeigneten Maßnahmenplans an.

Unsere umfassende Gefährdungsbeurteilung ermittelt alle potenziellen Risiken Ihrer Anlage nach den Kategorien "niedrig", "mittel" und "hoch". Sie erhalten nach Abschluss der Beurteilung ein ausführliches Protokoll. Zudem erstellen wir Ihnen zu den möglicherweise aufgenommenen Gefährdungen einen passenden Maßnahmenplan, den wir gerne mit Ihnen besprechen.

Downloads

Wir beraten Sie gern. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Ihre Beraterin oder Ihr Berater meldet sich schnellstmöglich persönlich bei Ihnen.

Betreiberpflichten

Auf einen Blick: Von Inbetriebnahmeprüfung, Inaugenscheinnahme, Prüfintervalle, bis hin zum Stand der Technik, Notrufsystem, Notfallplan oder Prüfplakette.