• Aufzüge
    • Übersicht
    • Personenaufzug
      • Schindler 3000 – Flexibel

        Unser Allround-Aufzug für verschiedene Gebäudearten. Größtmögliche Flexibilität durch modulare Bauweise.

      • Schindler 5000 – Professionell

        Die innovative Technologie und das herausragende Design des Schindler 5000 Personenaufzugs begeistert die Kundschaft.

      • Schindler 5500 – Anspruchsvoll

        Der Schindler 5500 ist durch seine flexible Raumnutzung bei sehr hohem Leistungsniveau und maximaler Designfreiheit die perfekte Wahl.

      • Schindler 7000 – High-rise

        Der Schindler 7000 erreicht bis zu 500m Förderhöhe & 128 Etagen. Hightech-Einsatz macht das Modell zum Premiumaufzug für Hochhäuser des 21. Jahrhunderts.

    • Güter- und Lastenaufzug
      • Schindler 2200 – Kleingüter

        Der Kleingüteraufzug Schindler 2200 transportieren Güter bis 300 kg. Einsetzbar u.a. in Gastronomie, Hotels, Geschäftsgebäuden, Krankenhäusern und Schiffen.

      • Schindler 2600 – Schwerlast

        Für Lasten bis zu 4 Tonnen eignet sich der Schindler 2600 für die unterschiedlichsten Anforderungen in Industrie, Lagerlogistik, oder im Gesundheitsbereich.

      • Schindler Autoaufzug

        Gewinnen Sie mehr Platz für Parkplätze in Ihrer Tiefgarage. Verzicht auf lange und breite Zufahrtsrampen.

      • Schindler Fahrradaufzug

        Der Schindler Fahrradaufzug bereichert Wohn- und Geschäftshäuser, um nicht nur Personen, sondern auch Ausrüstung sicher und bequem zu transportieren.

    • Aufzug nach Maß
    • Modernisierung
      • Schindler 3000 Plus

        Der Schindler 3000 Plus passt perfekt in Ihr bestehendes Gebäude und zu Ihren Anforderungen. Maximale Flexibilität.

      • Schindler 5000 Plus

        Der Schindler 5000 Plus bietet beste Verfügbarkeit und Leistung – genau dort, wo sie gebraucht wird. Alles zum Allrounder finden Sie hier.

      • Schindler 6200

        Die neue Generation des Schindler 6200 passt in Schächte, für die andere Aufzüge zu groß sind – durch eine sehr feine Abstufung der Kabinenabmessungen.

      • Schindler 6500

        Mit dem Schindler 6500 in Ihrem Geschäftsgebäude Meilensteine in Sachen Mobilität setzen. Erleben Sie modernste Technologie bei grenzenloser Designvielfalt.

      • Einzelkomponenten

        Schindler Aufzugseinzelkomponenten zur Modernisierung von Antrieben, Steuerungen, Tableaus bis hin zu Kabinentüren und Schachtentlüftung.

    • Transit Management
      • Schindler PORT-Technologie

        Das innovative Schindler PORT Transit-Management-System berechnet für jeden Gebäudenutzer den effizientesten Weg zum Ziel im Gebäude.

      • Schindler myPORT Mobile Solutions

        Ihr Smartphone als Transit-Management-System. eBanking Zutritt. Besuchereinladung. Nahtloser Transfer. Und vieles mehr.

    • Digital Media Services
      • Übersicht

        Unsere Digital Media Services bieten neue Möglichkeiten, Ihren Aufzug in eine Kommunikationsplattform zu verwandeln.

      • Schindler Ahead MediaScreen

        Diese Kommunikationslösung im Inneren der Aufzugskabine bietet Ihren Fahrgästen relevante Informationen in Echtzeit – minimaler Aufwand und maximale Aufmerksamkeit.

      • Schindler DoorShow

        Informationen und Werbung direkt auf Ihre Aufzugstür mit der Schindler DoorShow. Lernen Sie die Vorteile und die Technik kennen.

      • Schindler Ahead SmartMirror

        Eine außergewöhnliche Digital-Out-Of-Home-Lösung – Spiegel im Kabineninneren und gleichzeitig elektronischer Screen für packendes Entertainment.

      • Schindler Ahead AdScreen

        Der Schindler Ahead AdScreen ist dafür gemacht, das Maximum aus einer Aufzugsfahrt herauszuholen: Großflächiges Bewegtbild im Kabineninneren.

      • Schindler Media Network

        Mit dem Schindler Media Network können Sie in Echtzeit mit Ihren Mietern, Bewohnern und Besuchern in Kontakt bleiben und kommunizieren.

    • CleanMobility
      • Übersicht

        Unsere CleanMobility-Produkte sorgen für maximale Hygiene in Aufzügen. Für eine sichere und gesunde Fahrt auch in herausfordernden Zeiten.

      • Schindler UV CleanAir

        Das Kabinenluftreinigungssystem filtert und desinfiziert die Luft in unseren Aufzugskabinen permanent und effizient. So wird ein mögliches Infektionsrisiko verringert.

      • Schindler UV CleanCar

        Schindler UV CleanCar nutzt UV-C-Strahlung, um Bakterien und Viren in Aufzugskabinen zu beseitigen.

      • Schindler CleanSticker

        Damit die Fahrgäste zuverlässig und wirksam Abstand halten, bietet Schindler großformatige Aufkleber an. Sie weisen auf das richtige Maß an Distanz während der Fahrt hin.

      • Schindler CleanCall

        Mit Schindler CleanCall können die Fahrgäste ihr Ziel durch einen einfachen Wink mit der Hand wählen, ohne jede Berührung.

      • Schindler Ahead ElevateMe

        Den Aufzug einfach per Smartphone rufen und steuern – die neue Ahead ElevateMe App von Schindler macht es möglich.

    • Paketoptionen
      • Barrierefrei-Paket

        Barrierefreiheit steht für die uneingeschränkte Nutzung von Objekten und Anlagen. Grenzenlose Mobilität für alle Fahrgäste.

      • Wohnhauspaket

        Dieses Paket bietet zusätzliche Sicherheit und Designoptionen für die Fahrt mit dem Aufzug. Einfache Dinge, die den Unterschied ausmachen.

      • Geschäftshauspaket

        Mit unserem Geschäftshauspaket erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Gebäude. Steigern Sie zusätzlich die Verfügbarkeit Ihrer Aufzüge.

      • Klinikpaket

        Mit unserem Klinikpaket verleihen Sie Ihrem Aufzug den perfekten Zusatznutzen. Unverzichtbar in Gebäuden des Gesundheitswesens.

  • Fahrtreppen & Fahrsteige
    • Übersicht
    • Fahrtreppen
      • Schindler 9300

        Ob Einkaufszentrum, Multiplex-Kino oder Museum – die Fahrtreppe Schindler 9300 lässt sich leicht an jedes architektonische Konzept anpassen.

      • Schindler 9700

        Die Fahrtreppe Schindler 9700 bietet ideale Voraussetzungen für den Einsatz in großen, öffentlichen Räumen: Flughäfen, Bahnhöfe, Einkaufszentren, etc.

    • Fahrsteige
      • Schindler 9500 – Horizontal

        Unsere horizontaler Fahrsteig Schindler 9500 ist die ideale Lösung für Transportlängen bis zu 150m in stark frequentierten Gebäuden, wie z.B. Flughäfen.

      • Schindler 9500AE – Geneigt

        Speziell für Einkaufszentren konzipiert, bieten die geneigten Fahrsteige des Schindler 9500AE eine ruhige, komfortable Fahrt von Etage zu Etage.

      • Schindler 9500-20 – ohne Grube

        Der Schindler 9500-20 Fahrsteig ohne Grube kommt mit einer um mehr als 50% kleineren bzw. gar keiner Grube aus.

    • CleanMobility
      • Ultra UV Pro-Technologie

        Wir haben ein Ultra UV Pro-Gerät mit LED-Technologie entwickelt, um schädliche Bakterien und Viren auf den Handläufen der Fahrtreppen und Fahrsteigen abzutöten.

      • Schindler CleanSticker

        Damit die Fahrgäste zuverlässig und wirksam Abstand halten, bietet Schindler großformatige Aufkleber an. Sie weisen auf das richtige Maß an Distanz während der Fahrt hin.

  • Service
    • Übersicht
    • Störung melden
    • Wartung und Reparatur
      • Vertragsmodelle

        Von der Basiswartung bis zur Vollwartung Ihrer Aufzüge. Stimmen Sie Ihren Servicevertrag mit weiteren Service Produkten ganz auf Ihre Bedürfnisse ab.

      • Reparatur

        Wenn Sie heute bei uns einen Aufzug, eine Fahrtreppe oder Fahrsteig erwerben, garantieren wir Ihnen, dass die Original-Ersatzteile für Sie 20 Jahre erhältlich sind.

      • Bauwartung

        Nutzen Sie Ihre Aufzüge auch im Baubetrieb. Was gilt es zu beachten: Checklisten und Projektschritte im Überblick.

    • Service Produkte
      • Übersicht

        Service Produkte zu Ihrem Wartungsvertrag. Unsere Zusatzleistungen umfassen u.a.: Schindler Notruf, Prüfung Plus oder die digitalen Ahead-Produkte.

      • Schindler Ahead Basic

        Wir digitalisieren Ihre Anlage. Remote Monitoring und digitaler Stillstandsalarm für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Für Aufzüge aller Hersteller.

      • Schindler Ahead Core

        Schindler Ahead Core ist die Basis der von uns angebotenen digitalen Dienste für Aufzugsanlagen. Mit dem intelligenten System haben Sie die Daten in Echtzeit im Blick.

      • Schindler Ahead Guardian (Aufzugswärter)

        Schindler übernimmt die regelmäßige Kontrolle Ihrer Anlage digital und vor Ort – und Sie können diese Betreiberpflicht ganz einfach abhaken.

      • Schindler Green Service

        Im "Green Service" von Schindler wird der CO₂-Fußabdruck der Aufzugswartung auf das absolute Minimum und nahezu Null reduziert.

      • Notruf

        Erfahren Sie, warum Notrufsysteme in Aufzügen Pflicht sind, was das für Sie bedeutet, und warum Sie mit dem Schindler Notruf rundum sicher aufgestellt sind.

      • Prüfung plus

        Rund um den Aufzug, gilt es eine ganze Reihe von Prüfpflichten zu beachten. Mit Schindler Prüfung plus übernehmen wir diese im Rahmen Ihres Servicevertrags.

      • Gefährdungsbeurteilung (GBU)

        Eine Gefährdungsbeurteilung ermittelt die Abweichung zum Stand der Technik eines Aufzugs, beurteilt das Umfeld und zeigt Gefährdungen nach Höhe des Risikos.

      • Schindler Ahead ActionBoard

        Das Schindler Ahead ActionBoard ist eine Informations- und Kommunikationsplattform, die Sie rund um die Uhr über die Aktivitäten Ihrer Anlagen informiert.

    • Nachrüstung
  • Job & Karriere
    • Übersicht
    • Arbeiten bei Schindler
    • Karriere bei Schindler
      • Übersicht

        Ob Berufseinsteiger, mit Erfahrung oder Führungskraft – als Top Arbeitgeber bietet Schindler beste Entwicklungsmöglichkeiten.

      • Berufseinsteiger

        Einstiegsmöglichkeiten bei Schindler. Ausbildung, Duales Studium, Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit oder Traineeprogramm.

      • Berufserfahrene

        Sie haben schon einige Jahre Berufserfahrung und wissen genau, was Sie können? Willkommen bei Schindler. Hier sind Sie richtig.

      • Führungskräfte

        Innovative Steuerung ist nicht nur ein Thema für unsere Forschungsabteilung: Gestalten Sie die Zukunft von Schindler aktiv mit.

    • Ihre Bewerbung
    • Offene Stellen
  • Gebäudearten
  • Referenzen
  • Innovationen
  • Events
  • News
  • Magazin
  • Ratgeber
  • Schwerpunkt Energie
  • Über uns
    • Übersicht
    • Nachhaltigkeit
      • Übersicht

        Wir denken in Generationen: Geprüfte Umweltfreundlichkeit, hohe Energieeffizienz & langlebige Qualität. So leisten wir unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit.

      • Sicherheit

        Produktsicherheit, Fahrgastsicherheit, Mitarbeiterschutz – alle sollen sich mit unserem ganzheitlichen Ansatz sicher fühlen. Das ist die oberste Priorität.

      • Unser Engagement

        Wir setzen uns für bessere Lebensqualität ein. Innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Projekt vor.

      • Compliance

        Alle Schindler Mitarbeiter haben sich höchsten ethischen Standards verpflichtet. Was das im Einzelnen heißt und bedeutet, lesen Sie hier.

    • Qualität und Zertifizierung
    • Geschäftsleitung
    • Historie
  • Self Service & Downloads
  • Kontakt
Plan & Design

Schindler PORT-Technologie

Die Schindler PORT-Technologie optimiert den Verkehrsfluss durch ein Gebäude und bietet dabei personalisierten Service und Zugangskontrollen.

Anforderung

Perfektion ist eine Herausforderung in einem modernen Gebäude, in dem jede Route eine oder mehrere vertikale Transportmittel beinhalten kann, Zugang zu sicheren Bereichen, das Auffinden fremder Büros usw.  – während man einfach nur sein Ziel erreichen und mit der Arbeit fortfahren möchte.

Mit der Schindler PORT-Technologie, dem Personal Transit-Management-System, besteht die einzige Anforderung an die Reisenden darin, einfach ihre Identität und das erforderliche Ziel einem Schindler PORT-Terminal mitzuteilen. Die Schindler PORT-Technologie übernimmt mit der Planung und Durchführung einer unterbrechungsfreien Fahrt auf der optimalen Route den Rest.

Funktionen

Zu den in der Schindler PORT-Technologie enthaltenen Standardfunktionen zählen eine Reihe von erweiterten Optionen, um das System auf Ihre Anforderungen zuzuschneiden.

Schindler PORT-Barriere

Die Schindler PORT-Technologie wurde entwickelt, um eine neue Dimension für die Verwendung von Barrieren im Zugangsprozess des Gebäudes zu schaffen. Mit Schindler PORT kann nicht nur jeder Eintretende als gültig verifiziert werden, sondern es kann auch ein Aufzug für sein bevorzugtes Zielstockwerk bestellt und seine Identität direkt an der Schranke kommuniziert werden. Und da es sich um eine Schindler PORT-Steuerung handelt, können wir garantieren, dass der Aufzug die bestmögliche Fahrt unter den vorherrschenden Verkehrsbedingungen gewährleistet.

RFID-Eingabe

Jeder Schindler PORT ist mit einem Lesegerät ausgestattet, das mit allen kompatiblen Funkfrequenzgeräten, von einer einfachen Karte bis zu einem Smartphone, kommunizieren kann. Es kann verwendet werden, um Sonderfunktionen während des normalen Aufzugbetriebs zu liefern oder um ein vollständig in die Aufzüge integriertes Zugangsüberwachungssystem bereitzustellen, wenn der Schindler PORT in Verbindung mit einer Barriere genutzt wird.

Vorausschauendes Parken

Das Parken kann so konfiguriert werden, dass das System in Echtzeit statistische Daten verwendet, um die wahrscheinlichsten Bedarfsstockwerke im aktuellen Zeitraum zu ermitteln und die Aufzüge entsprechend zu parken. Alternativ kann der Kunde Parkhaltestellen vorab definieren.

Anti-passback

Wenn der Schindler PORT in Verbindung mit einer Barriere verwendet wird, verhindert diese Funktion, dass ein Benutzer seine Karte über die Barriere zurückgeben kann, um den Eintritt einer anderen Person zu ermöglichen, indem die zweite Transaktion an dieser Barriere oder anderen in der Nähe befindlichen Barrieren ungültig wird.

Vorwärts gerichtete Berechtigung

Diese optionale Funktion soll Fahrgäste davon abzuhalten, eine Kabine beispielsweise mit einem Kollegen zu betreten, ohne ihren eigenen Ausweis zu verwenden. Wenn ein Fahrgast einen Aufzug betritt, ohne seinen Ausweis zu verwenden, wird eine Sanktion angewendet, wenn dieser Ausweis erneut verwendet wird. Dies kann von einer Warnmeldung auf dem Schindler PORT-Bildschirm bis zu einer Anforderung reichen, den Ausweis am Sicherheitsschalter in der Lobby zurückzusetzen.


Erweiterte Funktionen

Doppeldeck

In vielen Hochhäusern empfiehlt es sich, die Nutzung des Aufzugschachts durch den Einsatz von Doppeldeckeraufzügen zu maximieren. Bei herkömmlichen Systemen kann dies für den Benutzer sehr frustrierend sein, da z. B. eine untere Kabine wiederholt anhält, weil eine Serviceanforderung für die obere Kabine vorliegt. Es kann auch zu Verwirrung darüber kommen, welche Kabine in einer Lobby betreten werden muss. Mit der Schindler PORT-Technologie wird dieses Problem praktisch eliminiert. Da wir alle Fahrgäste und ihre Ziele im Voraus kennen, halten die Doppeldeckeraufzüge nicht öfter als Einzelaufzüge. Darüber hinaus eliminiert die erweiterte Kennzeichnung auf dem Schindler PORT-Bildschirm mögliche Verwechslungen seitens der Fahrgäste.

Shuttle-Steuerung

Ein Shuttle-Service zwischen zwei Stockwerken kann scheinbar der einfachste Aufzugbetrieb sein. Wenn er nicht optimiert ist, besteht jedoch die Möglichkeit, dass weit weniger Personen transportiert werden, als es die theoretische Kapazität erlaubt. Dadurch werden lange Wartezeiten verursacht. Die Shuttle-Steuerung der Schindler PORT-Technologie setzt Tools zur Bewertung des Fahrgastvolumens ein, um ein fortschrittliches Servicemuster einzurichten, das jederzeit den Verkehrsfluss durch das System maximiert und gleichzeitig die Wartezeiten minimiert.

Verhinderung von Menschenansammlungen

In einer Sky-Lobby-Umgebung, in der Fahrgäste mit Aufzügen von der Hauptlobby in den Bereich gebracht und anschliessend in Aufzüge in höhere Stockwerke umverteilt werden, besteht immer die Sorge, dass es zu einer Überbelegung kommen kann. Durch den Vergleich der Anzahl der Personen, die zu der Sky-Lobby gebracht wurden, mit der Anzahl der Personen, die das System verlassen, kann diese Möglichkeit erkannt und das Transportvolumen verlangsamt werden, bis ausreichend Platz geschaffen wurde.

Evakuierung im Notfall

Da die Schindler PORT-Technologie weiss, wer zu jedem Stockwerk gebracht wurde, kann sie die Belegungsverteilung in jedem Stockwerk abbilden. Wenn evakuiert werden muss, kann das System entscheiden, welche Stockwerke über die Treppenhäuser evakuiert werden können, ohne diese zu überlasten, und diese Anwesenden über seinen Bildschirm auffordern, die Treppenhäuser zu benutzen. In anderen Stockwerken kann es eine Evakuierung über den Aufzug anbieten. Da es die Belegung kennt, kann es ausreichend Aufzüge heranschaffen, um alle Personen umgehend auf ein bestimmtes Stockwerk zu fahren und so Panik zu vermeiden.

Peak Performance Booster

Unter normalen Umständen ist die Aufzugkonfiguration so ausgelegt, dass den Anwesenden ein hervorragender Service geboten werden kann. Möglicherweise gibt es jedoch aufgrund eines ungewöhnlichen Zustroms von Besuchern oder eines grossflächigen Verlusts von Aufzugkabinen (z. B. aufgrund von Bauarbeiten) Zeiten, wo dies nicht mehr der Fall ist. Mit der Kommunikationsfähigkeit der Schindler PORT-Technologie kann der Fahrgast angewiesen werden, eine Treppe nach unten zu laufen, um seinen Aufzug zu nehmen, oder ein Stockwerk über seinem Ziel abgesetzt werden. Dies würde geschehen, um die erforderlichen Haltestellen zu kombinieren, sodass die Aufzüge schneller zur Verfügung stehen, um die Förderleistung der Anlagen deutlich zu erhöhen.

Energiesparoptionen (ECO-Modus)

In Zeiten mit geringem Verkehrsaufkommen wird ein typisches Aufzugsystem, mit dem versucht wird, die Wartezeiten zu minimieren, jeder einzelnen Person eine eigene Kabine zuteilen. Da ein Aufzug bei halber Last ausgeglichen fährt, führt dies zu vielen Fahrten mit sehr asymmetrischen Lasten und damit zu einem hohen Energieverbrauch. Im ECO-Modus werden Fahrten bei geringem Verkehrsaufkommen so geplant, dass angemessene anstatt minimaler Wartezeiten ermöglicht werden. Dies bedeutet, dass nicht alle Aufzüge benötigt werden, wodurch erhebliche Energieeinsparungen erzielt werden, die dadurch erhöht werden, dass die Anzahl der Fahrgäste pro Kabine so nah wie möglich an der ausgeglichenen Last liegt.

Berichte erstellen

Für Kunden, die detaillierte Informationen über den Betrieb Ihres Systems benötigen, ist ein umfassendes Berichtspaket verfügbar.

Vorteile

Leistung

Schindler PORT ist insbesondere für grosse Aufzuggruppen oder geradlinige Konfigurationen in Geschäftsgebäuden mit hohem Verkehrsaufkommen geeignet und kann die Förderleistung erhöhen und die Fahrzeiten verringern – und das jeweils um bis zu 35 %.

Komfort

Schindler PORT verringert Menschenansammlungen sowohl in der Lobby als auch in der Kabine, indem Fahrgäste einzelnen Stockwerken zugeteilt werden. Schindler PORT bietet vollständig integrierten Gebäudezugang und Schindler myPORT – Aufzugsteuerung und sicheren Gebäudezugang über Ihr Smartphone.

Energie sparen

Die Schindler-PORT-Technologie ECO überwacht die Verkehrsbedingungen kontinuierlich und hält die durchschnittlichen Wartezeiten unter oder auf dem spezifizierten Niveau, während das Maximum an Energie gespart werden kann.

Freiheit und Flexibilität

Mit der Schindler PORT-Technologie haben Sie die Möglichkeit, viele der bestehenden Einschränkungen in den Innenräumen zu beseitigen und so mehr Freiheit bei der Gestaltung der nächsten Gebäudegeneration zu schaffen.

Berührungsloser Betrieb

Die Schindler PORT-Technologie bietet verschiedene Möglichkeiten, durch Gebäude zu fahren, ohne jemals einen Aufzug oder eine Tür zu berühren.


Transportmanagement

Erstklassiges Verkehrsmanagement

Das Schindler PORT-Transportmanagement ist eine wichtige Erweiterung der Standardausführung Schindler PORTs. Vom ersten Gebäudezutritt bis hin zur Weiterfahrt und schliesslich dem Verlassen des Gebäudes wird eine wirklich integrierte Lösung geboten, die eine sichere und bequeme Fahrt ermöglicht. Es umfasst eine Reihe von Terminals mit speziellen Anwendungen für Besucher, Parkende, an Türen, Büros und Wohnräumen.