• Aufzüge
    • Übersicht
    • Personenaufzug
      • Schindler 3000 – Flexibel

        Unser Allround-Aufzug für verschiedene Gebäudearten. Größtmögliche Flexibilität durch modulare Bauweise.

      • Schindler 5000 – Professionell

        Die innovative Technologie und das herausragende Design des Schindler 5000 Personenaufzugs begeistert die Kundschaft.

      • Schindler 5500 – Anspruchsvoll

        Der Schindler 5500 ist durch seine flexible Raumnutzung bei sehr hohem Leistungsniveau und maximaler Designfreiheit die perfekte Wahl.

      • Schindler 7000 – High-rise

        Der Schindler 7000 erreicht bis zu 500m Förderhöhe & 128 Etagen. Hightech-Einsatz macht das Modell zum Premiumaufzug für Hochhäuser des 21. Jahrhunderts.

    • Güter- und Lastenaufzug
      • Schindler 2200 – Kleingüter

        Der Kleingüteraufzug Schindler 2200 transportieren Güter bis 300 kg. Einsetzbar u.a. in Gastronomie, Hotels, Geschäftsgebäuden, Krankenhäusern und Schiffen.

      • Schindler 2600 – Schwerlast

        Für Lasten bis zu 4 Tonnen eignet sich der Schindler 2600 für die unterschiedlichsten Anforderungen in Industrie, Lagerlogistik, oder im Gesundheitsbereich.

      • Schindler Autoaufzug

        Gewinnen Sie mehr Platz für Parkplätze in Ihrer Tiefgarage. Verzicht auf lange und breite Zufahrtsrampen.

      • Schindler Fahrradaufzug

        Der Schindler Fahrradaufzug bereichert Wohn- und Geschäftshäuser, um nicht nur Personen, sondern auch Ausrüstung sicher und bequem zu transportieren.

    • Aufzug nach Maß
    • Modernisierung
      • Schindler 3000 Plus

        Der Schindler 3000 Plus passt perfekt in Ihr bestehendes Gebäude und zu Ihren Anforderungen. Maximale Flexibilität.

      • Schindler 5000 Plus

        Der Schindler 5000 Plus bietet beste Verfügbarkeit und Leistung – genau dort, wo sie gebraucht wird. Alles zum Allrounder finden Sie hier.

      • Schindler 6200

        Die neue Generation des Schindler 6200 passt in Schächte, für die andere Aufzüge zu groß sind – durch eine sehr feine Abstufung der Kabinenabmessungen.

      • Schindler 6500

        Mit dem Schindler 6500 in Ihrem Geschäftsgebäude Meilensteine in Sachen Mobilität setzen. Erleben Sie modernste Technologie bei grenzenloser Designvielfalt.

      • Einzelkomponenten

        Schindler Aufzugseinzelkomponenten zur Modernisierung von Antrieben, Steuerungen, Tableaus bis hin zu Kabinentüren und Schachtentlüftung.

    • Transit Management
      • Schindler PORT-Technologie

        Das innovative Schindler PORT Transit-Management-System berechnet für jeden Gebäudenutzer den effizientesten Weg zum Ziel im Gebäude.

      • Schindler myPORT Mobile Solutions

        Ihr Smartphone als Transit-Management-System. eBanking Zutritt. Besuchereinladung. Nahtloser Transfer. Und vieles mehr.

    • Digital Media Services
      • Übersicht

        Unsere Digital Media Services bieten neue Möglichkeiten, Ihren Aufzug in eine Kommunikationsplattform zu verwandeln.

      • Schindler Ahead MediaScreen

        Diese Kommunikationslösung im Inneren der Aufzugskabine bietet Ihren Fahrgästen relevante Informationen in Echtzeit – minimaler Aufwand und maximale Aufmerksamkeit.

      • Schindler DoorShow

        Informationen und Werbung direkt auf Ihre Aufzugstür mit der Schindler DoorShow. Lernen Sie die Vorteile und die Technik kennen.

      • Schindler Ahead SmartMirror

        Eine außergewöhnliche Digital-Out-Of-Home-Lösung – Spiegel im Kabineninneren und gleichzeitig elektronischer Screen für packendes Entertainment.

      • Schindler Ahead AdScreen

        Der Schindler Ahead AdScreen ist dafür gemacht, das Maximum aus einer Aufzugsfahrt herauszuholen: Großflächiges Bewegtbild im Kabineninneren.

      • Schindler Media Network

        Mit dem Schindler Media Network können Sie in Echtzeit mit Ihren Mietern, Bewohnern und Besuchern in Kontakt bleiben und kommunizieren.

    • CleanMobility
      • Übersicht

        Unsere CleanMobility-Produkte sorgen für maximale Hygiene in Aufzügen. Für eine sichere und gesunde Fahrt auch in herausfordernden Zeiten.

      • Schindler UV CleanAir

        Das Kabinenluftreinigungssystem filtert und desinfiziert die Luft in unseren Aufzugskabinen permanent und effizient. So wird ein mögliches Infektionsrisiko verringert.

      • Schindler UV CleanCar

        Schindler UV CleanCar nutzt UV-C-Strahlung, um Bakterien und Viren in Aufzugskabinen zu beseitigen.

      • Schindler CleanSticker

        Damit die Fahrgäste zuverlässig und wirksam Abstand halten, bietet Schindler großformatige Aufkleber an. Sie weisen auf das richtige Maß an Distanz während der Fahrt hin.

      • Schindler CleanCall

        Mit Schindler CleanCall können die Fahrgäste ihr Ziel durch einen einfachen Wink mit der Hand wählen, ohne jede Berührung.

      • Schindler Ahead ElevateMe

        Den Aufzug einfach per Smartphone rufen und steuern – die neue Ahead ElevateMe App von Schindler macht es möglich.

    • Paketoptionen
      • Barrierefrei-Paket

        Barrierefreiheit steht für die uneingeschränkte Nutzung von Objekten und Anlagen. Grenzenlose Mobilität für alle Fahrgäste.

      • Wohnhauspaket

        Dieses Paket bietet zusätzliche Sicherheit und Designoptionen für die Fahrt mit dem Aufzug. Einfache Dinge, die den Unterschied ausmachen.

      • Geschäftshauspaket

        Mit unserem Geschäftshauspaket erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Gebäude. Steigern Sie zusätzlich die Verfügbarkeit Ihrer Aufzüge.

      • Klinikpaket

        Mit unserem Klinikpaket verleihen Sie Ihrem Aufzug den perfekten Zusatznutzen. Unverzichtbar in Gebäuden des Gesundheitswesens.

  • Fahrtreppen & Fahrsteige
    • Übersicht
    • Fahrtreppen
      • Schindler 9300

        Ob Einkaufszentrum, Multiplex-Kino oder Museum – die Fahrtreppe Schindler 9300 lässt sich leicht an jedes architektonische Konzept anpassen.

      • Schindler 9700

        Die Fahrtreppe Schindler 9700 bietet ideale Voraussetzungen für den Einsatz in großen, öffentlichen Räumen: Flughäfen, Bahnhöfe, Einkaufszentren, etc.

    • Fahrsteige
      • Schindler 9500 – Horizontal

        Unsere horizontaler Fahrsteig Schindler 9500 ist die ideale Lösung für Transportlängen bis zu 150m in stark frequentierten Gebäuden, wie z.B. Flughäfen.

      • Schindler 9500AE – Geneigt

        Speziell für Einkaufszentren konzipiert, bieten die geneigten Fahrsteige des Schindler 9500AE eine ruhige, komfortable Fahrt von Etage zu Etage.

      • Schindler 9500-20 – ohne Grube

        Der Schindler 9500-20 Fahrsteig ohne Grube kommt mit einer um mehr als 50% kleineren bzw. gar keiner Grube aus.

    • CleanMobility
      • Ultra UV Pro-Technologie

        Wir haben ein Ultra UV Pro-Gerät mit LED-Technologie entwickelt, um schädliche Bakterien und Viren auf den Handläufen der Fahrtreppen und Fahrsteigen abzutöten.

      • Schindler CleanSticker

        Damit die Fahrgäste zuverlässig und wirksam Abstand halten, bietet Schindler großformatige Aufkleber an. Sie weisen auf das richtige Maß an Distanz während der Fahrt hin.

  • Service
    • Übersicht
    • Störung melden
    • Wartung und Reparatur
      • Vertragsmodelle

        Von der Basiswartung bis zur Vollwartung Ihrer Aufzüge. Stimmen Sie Ihren Servicevertrag mit weiteren Service Produkten ganz auf Ihre Bedürfnisse ab.

      • Reparatur

        Wenn Sie heute bei uns einen Aufzug, eine Fahrtreppe oder Fahrsteig erwerben, garantieren wir Ihnen, dass die Original-Ersatzteile für Sie 20 Jahre erhältlich sind.

      • Bauwartung

        Nutzen Sie Ihre Aufzüge auch im Baubetrieb. Was gilt es zu beachten: Checklisten und Projektschritte im Überblick.

    • Service Produkte
      • Übersicht

        Service Produkte zu Ihrem Wartungsvertrag. Unsere Zusatzleistungen umfassen u.a.: Schindler Notruf, Prüfung Plus oder die digitalen Ahead-Produkte.

      • Schindler Ahead Basic

        Wir digitalisieren Ihre Anlage. Remote Monitoring und digitaler Stillstandsalarm für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Für Aufzüge aller Hersteller.

      • Schindler Ahead Core

        Schindler Ahead Core ist die Basis der von uns angebotenen digitalen Dienste für Aufzugsanlagen. Mit dem intelligenten System haben Sie die Daten in Echtzeit im Blick.

      • Schindler Ahead Guardian (Aufzugswärter)

        Schindler übernimmt die regelmäßige Kontrolle Ihrer Anlage digital und vor Ort – und Sie können diese Betreiberpflicht ganz einfach abhaken.

      • Schindler Green Service

        Im "Green Service" von Schindler wird der CO₂-Fußabdruck der Aufzugswartung auf das absolute Minimum und nahezu Null reduziert.

      • Notruf

        Erfahren Sie, warum Notrufsysteme in Aufzügen Pflicht sind, was das für Sie bedeutet, und warum Sie mit dem Schindler Notruf rundum sicher aufgestellt sind.

      • Prüfung plus

        Rund um den Aufzug, gilt es eine ganze Reihe von Prüfpflichten zu beachten. Mit Schindler Prüfung plus übernehmen wir diese im Rahmen Ihres Servicevertrags.

      • Gefährdungsbeurteilung (GBU)

        Eine Gefährdungsbeurteilung ermittelt die Abweichung zum Stand der Technik eines Aufzugs, beurteilt das Umfeld und zeigt Gefährdungen nach Höhe des Risikos.

      • Schindler Ahead ActionBoard

        Das Schindler Ahead ActionBoard ist eine Informations- und Kommunikationsplattform, die Sie rund um die Uhr über die Aktivitäten Ihrer Anlagen informiert.

    • Nachrüstung
  • Job & Karriere
    • Übersicht
    • Arbeiten bei Schindler
    • Karriere bei Schindler
      • Übersicht

        Ob Berufseinsteiger, mit Erfahrung oder Führungskraft – als Top Arbeitgeber bietet Schindler beste Entwicklungsmöglichkeiten.

      • Berufseinsteiger

        Einstiegsmöglichkeiten bei Schindler. Ausbildung, Duales Studium, Praktikum, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit oder Traineeprogramm.

      • Berufserfahrene

        Sie haben schon einige Jahre Berufserfahrung und wissen genau, was Sie können? Willkommen bei Schindler. Hier sind Sie richtig.

      • Führungskräfte

        Innovative Steuerung ist nicht nur ein Thema für unsere Forschungsabteilung: Gestalten Sie die Zukunft von Schindler aktiv mit.

    • Ihre Bewerbung
    • Offene Stellen
  • Gebäudearten
  • Referenzen
  • Innovationen
  • Events
  • News
  • Magazin
  • Ratgeber
  • Schwerpunkt Energie
  • Über uns
    • Übersicht
    • Nachhaltigkeit
      • Übersicht

        Wir denken in Generationen: Geprüfte Umweltfreundlichkeit, hohe Energieeffizienz & langlebige Qualität. So leisten wir unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit.

      • Sicherheit

        Produktsicherheit, Fahrgastsicherheit, Mitarbeiterschutz – alle sollen sich mit unserem ganzheitlichen Ansatz sicher fühlen. Das ist die oberste Priorität.

      • Unser Engagement

        Wir setzen uns für bessere Lebensqualität ein. Innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Hier stellen wir Ihnen ausgewählte Projekt vor.

      • Compliance

        Alle Schindler Mitarbeiter haben sich höchsten ethischen Standards verpflichtet. Was das im Einzelnen heißt und bedeutet, lesen Sie hier.

    • Qualität und Zertifizierung
    • Geschäftsleitung
    • Historie
  • Self Service & Downloads
  • Kontakt
Plan & Design

Schwerpunkt Energie

Alle sprechen über Energie – auch wir, denn auch unsere Aufzüge und Fahrtreppen benötigen Energie, um einen barrierefreien Transport zu gewährleisten.

Um das komplexe Thema genau unter die Lupe zu nehmen und Ihnen wichtige Hilfestellungen bei Fragen rund um den Betrieb unserer Produkte bieten zu können, hat Schindler Deutschland eine Taskforce Energie gebildet – damit wir gemeinsam und bestmöglich vorbereitet auf Ihre Bedürfnisse reagieren können.

Bei offenen Fragen können Sie auch direkt mit Ihrer zuständigen Beratung in Kontakt treten.

Bei einem Stromausfall fährt die Aufzugskabine automatisch auf das nächstgelegene Stockwerk (aufwärts oder abwärts) und öffnet die Türen, sodass die Fahrgäste den Aufzug verlassen können. Diese sogenannte "automatische Evakuierung" wird mithilfe einer separaten Batterie betrieben. Danach bleibt der Aufzug stehen und kann nicht mehr genutzt werden. Unser Servicepersonal wird ihn wieder in Betrieb setzen. Vorsicht: Diese Option ist nur bei unseren neueren Aufzügen standardmäßig erhältlich. Ein Aufzug kann, falls gewünscht, damit nachgerüstet werden. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir dies bei Ihrer Anlage überprüfen können.

Auch bei Aufzügen ohne diese "automatische Evakuierung" ist eine Personenbefreiung in jedem Falle möglich. Technisch umgesetzt wird dies durch Sicherheitsvorkehrungen an den Aufzügen. Damit kann unser Servicepersonal oder eine andere instruierte Person (z.B. Feuerwehr) den Aufzug für die Fahrgäste stets bis zur nächstliegenden Etage bewegen und diese dort sicher aussteigen lassen. Die meisten Aufzüge ermöglichen eine manuelle Betätigung der Bremse. So lässt sich die Bremse des Aufzugs in Intervallen kurzzeitig lösen und der Aufzug wird abgesichert zur nächsten darüber- oder darunterliegenden Etage bewegt. Fahrgäste können also auch bei Stromausfall aus jedem Aufzug sicher befreit werden.

Unsere Notrufsysteme sind mit Batterien ausgestattet und stellen die Kommunikation für mindestens eine Stunde sicher. Das reicht, um unseren Kundenservice zu alarmieren und mit Ihnen im Gespräch zu bleiben. Der Kundenservice wird unser Servicepersonal informieren, welches eingeschlossene Fahrgäste aus der Kabine befreit und wenn nötig weitere Maßnahmen einleitet.

Falls Ihr Notruf nicht bei uns aufgeschaltet ist, müssen Sie die Situation bei einem Stromausfall mit Ihrem Serviceunternehmen klären. Das von uns betreute Notrufsystem in der Kabine ist auf jeden Fall entsprechend mit Batterie ausgestattet. Unser Kundenservice ist an unsere firmeneigene Notstromversorgung angeschlossen und rund um die Uhr besetzt. Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer: 0800 8661100.

Falls Sie sich nicht sicher sind, wie das Notrufsystem bei Ihrem Aufzug angeschlossen ist, dürfen Sie sich gerne bei uns melden.

Der Energieverbrauch eines Aufzugs kann sehr unterschiedlich sein. Im Grundsatz gilt: Je jünger eine Anlage, desto weniger Strom verbraucht sie. Unsere neusten Produkte der Energieklasse A sind dank der Stromrückgewinnung, LED-Sparlampen und weiteren technischen Details sehr energieeffizient. Unser neuer Aufzugstyp S3000 / S3000 Plus beispielsweise verbraucht pro Jahr bei gängiger Nutzung rund 490 kWh. Das ist in etwa der Stromverbrauch der Waschmaschine in einem Mehrfamilienhaus für die gleiche Zeitperiode.

Möchten Sie den genauen Stromverbrauch Ihrer Anlage kennen, bieten wir Ihnen gerne ein Messgerät an, dass dauerhaft an Ihrer Anlage verbaut wird, oder stellen wir Ihnen gerne unterschiedliche Lösungen zur Messung vor.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Energie bei Ihrem Aufzug einsparen können. Die Maßnahmen reichen von einfachen Handlungsanweisungen und Appellen an Ihre Fahrgäste bis zu einer Aufrüstung Ihrer Anlage.

Falls Ihr Aufzug noch nicht mit LED-Beleuchtung ausgerüstet ist, besteht Stromsparpotenzial. LED-Lampen verbrauchen rund 90 Prozent weniger Energie als Glühbirnen. Kontaktieren Sie uns, wir schauen uns Ihren Aufzug gerne an. Zudem kann Ihre Kabinenbeleuchtung und Ihr Kabinenlüfter mit einer Standby-Steuerung bei längerem Stillstand ausgeschaltet werden

Darüber hinaus bieten wir verschiedene weitere Lösungen für die Nachrüstung bestehender Anlagen, mit denen sich der Energieverbrauch reduzieren lässt. Dafür analysieren wir unterschiedliche Komponenten Ihres Aufzugs. Zum Beispiel ist eine Nachrüstung mit Schindler KERS in vielen Fällen und vor allem bei älteren hochfrequentierten Anlagen sinnvoll:

Bis zu 70% Stromersparnis – mit Schindler KERS
Das Kinetic Energy Recovery System speichert die Bremsenergie in einem Ultrakondensator, der kurzfristig besonders viel elektrische Energie aufnehmen kann. Sie wird genutzt für die nächste Aufzugsanfahrt oder für den Stand-By-Betrieb. Wird Energie aus dem KERS-Zwischenspeicher verbraucht, füllt sich dieser beim nächsten Bremsen. Durch die wiederholte Rückspeisung wird bis zu 70 % weniger Strom aus dem Hausnetz entnommen und verbraucht.

Um zu erfahren, welche Energiesparpotenziale sich bei Ihrer Anlage ergeben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Mit dem Einbau der Schindler Ahead Technologie ist die permanente technische Überwachung des Zustandes Ihrer Anlage möglich, wenn die Steuerung entsprechend dafür ausgestattet ist. Schindler Ahead Core ist eine Schnittstelle, die mit unserem Technical Operations Center verbunden ist. Dank dieser Verbindung ist ein proaktiver und zielgerichteter Service möglich. Und dies ist sogar umweltfreundlicher als eine Vor-Ort-Wartung:

99,5 Prozent weniger CO₂-Emissionmit Schindler Green Service
Ein Aufzug muss regelmäßig überwacht und gewartet werden. Das verlangen die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS). Doch wie die Wartung umgesetzt wird, entscheidet maßgeblich über den CO₂-Ausstoß, den ein Aufzug im Betrieb verursacht. Im "Green Service" von Schindler wird der CO₂-Fußabdruck der Aufzugswartung auf das absolute Minimum und nahezu Null reduziert. Aufzug und Gebäude werden nachhaltiger betrieben.

Gerne informieren wir Sie über weitere Services und Dienstleistungen dazu.

Der Energieverbrauch von Fahrtreppen und Fahrsteigen kann stark reduziert werden, wenn die Anlagen bei wenig Passagieraufkommen das Tempo reduzieren resp. in den Standby-Modus versetzt werden. Mit dem intelligenten Stop&Go-System inklusive Schleichfahrt wird der Energieverbrauch um bis zu 35 Prozent gesenkt.

Bei Anlagen, die ab 2005 eingebaut worden sind, kann diese Energieeinsparung mit dem Einbau eines Frequenzumrichters erreicht werden. Anlagen, die vor 2005 eingebaut wurden, benötigen eine neue Steuerung sowie einen Frequenzumrichter, um die optimale Stromeinsparung zu erreichen.

Auch bei Fahrtreppen besteht durch die konsequente Ausrüstung mit LED-Beleuchtung erhebliches Einsparpotenzial. Bei Anlagen ab 2012 setzt Schindler bereits auf LED-Technologie. Für Anlagen, die vorher verbaut wurden, können Stufenspaltbeleuchtung, Kammbeleuchtung, Balustradenbeleuchtung, Sockelbeleuchtung, Fachwerkbeleuchtung, Seiten- und Untersichtsbeleuchtung umgerüstet werden. So kann der Stromverbrauch um bis zu 80 Prozent reduziert werden.

Der Wechsel auf ein hocheffizientes Getriebe mit IE3-Motor senkt den Stromverbrauch um bis zu 12 Prozent. Dies dank der Erhöhung des Wirkungsgrads von 79 auf 91 Prozent. Anlagen ab dem Baujahr 2015 haben bereits einen IE3-Motor im Einsatz.

Eine signifikante Stromrückgewinnung ist bei Fahrtreppen nur bei der Abwärtsfahrt mit sehr hohem Personenaufkommen möglich. Dafür muss die Steuerung bzw. der Frequenzumrichter angepasst werden. Gerne klären wir die Machbarkeit für Sie vor Ort ab.