Schindler zählt zu den nachhaltigsten Unternehmen Deutschlands
Schindler Deutschland steht in den Top 4 des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 in der Kategorie Hebe- und Fördertechnik. Die Jury würdigt damit das umfassende Engagement des Unternehmens für Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und digitale Services im Bereich urbaner Mobilität.
Aufzugs- und Fahrtreppenspezialist Schindler hat sich die Finalteilnahme am Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 gesichert. Die Jury würdigt damit das umfassende Engagement des Aufzugs- und Fahrtreppenspezialisten für ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung – und bestätigt: Nachhaltigkeit ist bei Schindler integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.
"Nachhaltigkeit ist für uns kein Projekt, sondern ein Prinzip. Wir gestalten Mobilität in Gebäuden so, dass sie Menschen verbindet – und dabei Ressourcen schont", sagt Dr. Hendrik Reffken, Geschäftsleiter von Schindler Deutschland. "Es in die Top 4 geschafft zu haben, ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, unseren Weg zu unserem Ziel ‚Net-zero 2040‘ konsequent weiterzugehen."
Nachhaltigkeit bei Schindler: Mehr als ein Ziel – eine Haltung
Die Schindler Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf den Prinzipien des UN Global Compact und orientiert sich an den Sustainable Development Goals (SDGs). Dabei bekennt sich das Unternehmen zum 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens und hat sich mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) wissenschaftlich fundierte Ziele gesetzt: Bis 2030 will Schindler die Scope 1- und Scope 2-Emissionen halbieren, bis 2040 über alle Scopes hinweg NetZero erreichen.
Verantwortung in jeder Schraube
Schindler verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Die Aufzugs- und Fahrtreppenlösungen des Unternehmens sind auf höchste Energieeffizienz und Langlebigkeit ausgelegt. Digitale Services wie die vorausschauende Wartung per Ferndiagnose reduzieren unnötige Fahrten und verlängern zusammen mit maßgeschneiderten Modernisierungslösungen die Lebenszyklen der Anlagen. Zudem setzt Schindler auf Kreislaufwirtschaft – von der Wiederverwertung von Komponenten bis zur ressourcenschonenden Produktion.
Mehr Informationen unter: schindler.de/nachhaltigkeit.
Über Schindler
Seit mehr als 150 Jahren bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen täglich 2 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Der 1874 gegründete Schindler Konzern ist ein weltweit führender Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen sowie zugehörigen Dienstleistungen. Die innovativen und umweltfreundlichen Zutritts- und Beförderungssysteme prägen maßgeblich die Mobilität urbaner Gesellschaften. Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 69.000 Mitarbeitende in über 100 Ländern. Schindler Deutschland wurde 1906 als erste Auslandstochter gegründet und ist heute mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden an 70 Standorten präsent.
Weitere Informationen
Bianca Berger, Pressestelle
Telefon +49 30 7029 2908, bianca.berger@schindler.com