Plan & Design

"Auf engstem Raum: Aufzüge im Film"

Am 5.10. startet Schindler die Reihe "Auf engstem Raum: Aufzüge im Film" im Wolf Kino in Berlin Neukölln mit zwei absoluten Film-Klassikern: "The Apartment" (USA 1960) von Billy Wilder in OV und "Drive" (USA 2011) von Nicolas Winding Refn in OmU.


Banner zur Filmreihe "Auf engstem Raum: Aufzüge im Film" im Wolf Kino Berlin mit Schindler.

Aufzüge sind allgegenwärtig: in Wohnhäusern, Bürogebäuden, in Kauf- oder Parkhäusern, in Bahnhöfen und Flughäfen – kein Ort, an dem Massen von Menschen bewegt werden müssen, kommt ohne den Aufzug aus. Das alltägliche Transportmittel erscheint im Film als technischer Akteur ganz eigener Art, wenn es darum geht, Urbanität und Modernität darzustellen. Der Aufzug fungiert als Scharnier der Filmhandlung und wird dabei zur Bühne für die menschlichen Protagonist*innen, denn die Kabine vermittelt zwischen Intimität und Anonymität, Bewegung und Stillstand, Fluktuation und Hermetik, Sichtbarkeit und Verborgenheit, Ordnung und Störung, Aufstieg und Fall.

Die filmischen Inszenierungen des Aufzugs machen außerdem sichtbar, was während der alltäglichen Fahrt verborgen bleibt. Der Film zeigt das Außen der Kabine genauso wie den Schacht, in dem der Aufzug fährt oder eben stecken bleiben kann – mit allen Konsequenzen, die verschiedenste Genres daraus ziehen können: vom Meet Cute in der romantischen Komödie bis zur (nicht nur metaphorischen) Fahrt in die Hölle. Die Reihe "Auf engstem Raum: Aufzüge im Film" zeigt die vielgestaltigen Funktionen des Aufzugs im Film: Nach einer kurzen thematischen Einführung besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Diskussion im Anschluss an die Filmsichtungen. Die Reihe startet am 5. Oktober 2025 mit dem Double Feature "The Apartment" (USA 1960) von Billy Wilder und "Drive" (USA 2011) von Nicolas Winding Refn. 

Ablauf

16:00 The Apartment
15:55 Einlass
16:05 Anmoderation
16:15 Filmstart (ca.)
18:20 Filmende (ca.)

18:45 Drive
18:40 Einlass
18:50 Anmoderation
19:00 Filmstart (ca.)
20:40 Filmende (ca.)

20:45 Anschließendes Gespräch in der Bar/im Studio.


Über Schindler

Seit 150 Jahren bewegt Schindler mit seinen Mobilitätslösungen täglich 2 Milliarden Menschen auf der ganzen Welt. Der 1874 gegründete Schindler Konzern ist ein weltweit führender Anbieter von Aufzügen und Fahrtreppen sowie zugehörigen Dienstleistungen. Die innovativen und umweltfreundlichen Zutritts- und Beförderungssysteme prägen maßgeblich die Mobilität urbaner Gesellschaften. Hinter diesem Erfolg stehen mehr als 69.000 Mitarbeitende in über 100 Ländern. Schindler Deutschland wurde 1906 als erste Auslandstochter gegründet und ist heute mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden an 70 Standorten präsent.

Weitere Informationen

Jan Steeger, Pressestelle
Telefon +49 30 7029 2560, jan.steeger@schindler.com