Flexibel für mehr Raum
Ersetzen Sie den alten Aufzug, und schaffen Sie mehr Platz mit dem Schindler 5000 Plus. Der modulare Profi passt seine Kabine in 50-mm-Schritten an den Schacht an. Und die Kabinentür lässt sich auf den Millimeter genau in die Türumrandung einpassen. So können Sie den Passagieren maximalen Freiraum in der Kabine anbieten.
Die Zukunft ist vernetzt
Profitieren Sie von einer neuen Welt der Mobilität: Schindler Ahead macht den Aufzug zur Kommunikationsplattform, die mit Passagieren, Betreiber und Techniker interagiert. So werden Unregelmäßigkeiten erkannt, bevor sie zu Problemen führen. Und auf Wunsch können Sie Multimedia-Inhalte in die Aufzugskabine oder an die Schachttüren streamen.
Schnellstmöglich ans Ziel
Der Schindler 5000 Plus meistert Zeiten mit hohem Personenfluss problemlos: Dank der innovativen Schindler PORT-Technologie findet er für jeden Fahrgast den schnellsten Weg ans Ziel und regelt, falls gewünscht, den Zugang zu einzelnen Stockwerken individuell. Ihre Passagiere werden sich über die spürbar verkürzten Wartezeiten freuen.
Ein Auge auf die Umwelt
Mehr Leistung bei einem geringeren Energieverbrauch: In Sachen Antriebs- und Steuerungstechnologie setzt der Schindler 5000 Plus neue Maßstäbe. Dank intelligenter Technik benötigt er bis zu 30 % weniger Energie als Vorgängermodelle. Das schont die Umwelt und senkt die Betriebskosten.
Design vom Feinsten
Eine Erscheinung, die zum übrigen Interieur passt – das garantieren unsere vielfältigen Designoptionen. Wir bieten zahlreiche Farben, Materialien, Beleuchtungen und Tableaus zur Auswahl. Kombinieren Sie nach Lust und Laune!
Eckdaten
Merkmale | Details |
---|---|
Kapazität | 600 - 1.360 kg |
Förderhöhe | Max. 80 m |
Haltestellen | Max. 40 Haltestellen, mit bis zu 50 Zugängen |
Geschwindigkeit | 1,0 bis 2,5 m/s |
Maschinenraum | Maschinenraumlos |
Antrieb | Umweltfreundlicher regenerativer Antrieb, frequenzgeregelt |
Aufzugsgruppe | Bis zu 8 Kabinen, mit Schindler PORT unbegrenzt |
Zugänge | Ein- oder zweiseitig |
Energieeffizienzklasse | Klasse A gemäss ISO 25745-2* |
* Die Klassifzierung bezieht sich jeweils auf eine spezifsche Kundenkonfguration. Die endgültige Bewertung ist abhängig vom Nutzungsverhalten, den kundenspezifschen Optionen und den Standortbedingungen.
Mehr Platz für mehr Raumfreiheit
Der Schindler 5000 Plus entfaltet seine außergewöhnliche Flexibilität bei den Kabinen-, Tür- und Schachtgrößen. Dank eines geringeren Platzbedarfs seiner Komponenten, erhalten Sie mehr Platz, den Sie gewinnbringend einsetzen können.
Platzsparendes Design
Alle wichtigen Antriebs-und Steuerungskomponenten befinden sich im Schacht. So können Architekt*innen und Designer*innen den zusätzlichen Platz für produktivere Zwecke nutzen.
Niedrige Schachtkopfhöhe
Der kompakte getriebelose Antrieb ermöglicht den Einbau einer größeren Kabine in einen Standardschacht* und erreicht damit eine niedrigere Schachtkopfhöhe.
Modulares System, skalierbare Abmessungen von Kabinen und Türen
Wir können die Abmessungen Ihrer Kabinen in jeder Richtung in 50-mm-Schritten anpassen. Die Kabinen des Schindler 5000 Plus sind in einer Breite von 1.000 mm bis 2.000 mm, einer Tiefe von 1.400 mm bis 2.400 mm und einer Höhe von bis zu 2.400 mm in 100-mm-Schritten erhältlich. Die Türen können millimetergenau horizontal positioniert werden.
Türvarianten und -maße
Die Breite der Türen kann in 100-mm-Schritten von 800 bis 1.200 mm, und die Türhöhe von 2.000 mm bis 2.400 mm in 100-mm-Schritten angepasst werden. Sie haben die Wahl zwischen Teleskop- (T2) oder zentral öffnenden Türen (C2) für ein- oder zweiseitige Zugänge.
Geringere Schachtgrubentiefe
Kleinerer Motor und Treibscheiben
Schindlers getriebeloser Riemenantrieb garantiert eine ruhige und reibungslose Fahrt, ganz ohne nachölen oder sonstige Schmierstoffe zu benutzen. Die leichten und langlebigen Tragriemen von Schindler mit einem Treibscheibendurchmesser von 87 mm lassen einen platzsparenden Motor zu. Für Fahrgäste heißt das eine komfortablere Fahrt und für Hausbesitzer mehr Effizienz und Zuverlässigkeit.
Mehr nutzbare Gebäude- und Kabinenfläche
Weniger Raum für Komponenten, mehr nutzbare Gebäudefläche und mehr Platz für Fahrgäste. Die modulare Bauweise des Schindler 5000 Plus ermöglicht den Einbau einer größeren Kabine mit höherer Zuladung in einem Standardschacht (marktübliche Schachtgrößen bei genormten Kabinen).
Steuerung elegant verbaut
Die Steuerung des Schindler 5000 Plus ist standardmäßig als kompaktes Element direkt im Türrahmen der obersten Haltestelle integriert. Diese Lösung vereinfacht den Aufzugseinbau, gewährleistet den schnellen Zugang bei Inspektionen und schafft mehr Raum.
* marktübliche Schachtgrößen bei genormten Kabinen
Tableaus und Etagenanzeiger
Linea 300
Eine exklusive Benutzeroberfläche, die das Erscheinungsbild Ihres Aufzugs sofort aufwertet. Das Linea 300 besticht durch sein modernes und effizientes Design mit einem großem schwarzem Glasdisplay.
Ausführungen auch als EN 81-70
Unsere Tableaus sind auch in behindertengerechter Ausführung erhältlich. Damit erfüllen wir alle Richtlinien und Forderungen der EN 81-70 bezüglich der Kontrastunterschiede, Anordnung der Symbole und deren Größe.
Entwickelt für Technologien der nächsten Generation
Profitieren Sie von unseren Tools, Lösungen und neuesten Innovationen, die Sie
während des gesamten Lebenszyklus Ihres Aufzugs unterstützen. Unsere Aufzüge nutzen
modernste Technologien von der Planung bis zum Betrieb.
Produktumwelterklärung
Unsere Aufzüge wechseln in Ruhezeiten automatisch in einen energiesparenden Standby- oder Schlummermodus. Darüber hinaus speisen unsere regenerativen Antriebssysteme die selbsterzeugte Energie wieder in das Hausnetz zurück.
Um Ihnen einen Einblick in die ökologische Leistung unserer Aufzüge über die gesamte Lebensdauer zu ermöglichen, stellen wir Umweltprodukterklärungen (EPD) zur Verfügung. Wir haben für alle wichtigen Aufzugproduktlinien EPDs beim „International EPD® System“ registriert. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Bewertung der Umweltleistung unserer Produkte und unterstreicht unsere kontinuierlichen Bemühungen um nachhaltige Lösungen.
Weitere Informationen zur Umweltleistung unserer Aufzüge und ihrem gesamten
Lebenszyklus finden Sie auf der EPD-Website.
Eine neue Ära im Aufzugservice
Mit unserer weltweiten Kompetenz und Expertise minimieren wir den Aufwand für Anpassungsarbeiten im Gebäude und optimieren den Montageprozess beim Austausch Ihres Aufzugs. Damit setzen wir neue Maßstäbe in der Branche. Die Montage unserer Aufzüge im Rahmen einer Modernisierung nimmt bis zu 40 % weniger Zeit in Anspruch als ein herkömmlicher Austausch. Das bedeutet, dass sich die Bewohner*innen über ein Minimum an Störungen und Ausfallzeiten freuen können.
Der Schindler 5000 Plus erfüllt zudem die Voraussetzungen für Fernüberwachung und automatische Fehlerbehebung. Digital vernetzte Aufzüge bieten die Möglichkeit für einen intelligenten, automatischen Rückruf- und Wartungsservice. Dadurch lassen sich Stillstandszeiten im Vergleich zu nicht vernetzten Anlagen um bis zu 34 % reduzieren.
Downloads
Ihre Beraterin oder Ihr Berater meldet sich schnellstmöglich persönlich bei Ihnen.
Modernisierung
Wann sollte man Aufzugsanlagen modernisieren? Welche Möglichkeiten der Modernisierung gibt es? Was ist dabei zu beachten? Finden Sie Antworten.