Aufzugsteuerungen
Schindler Steuerungen werden so konzipiert und entwickelt, dass sie die Zuverlässigkeit, Funktionalität und Performance des gesamten Systems verbessern. Mit einer neuen Steuerung kann Ihr Aufzug von den neuesten digitalen Technologien profitieren und ist somit optimal für die Zukunft gerüstet.
Das Hirn Ihres Aufzugs: Ein Upgrade der Steuerung macht Ihren Aufzug fit für die neuesten Technologien.
Zuverlässigkeit
Aufgrund ihrer Konnektivität können viele unserer digital vernetzten Steuerungen dazu beitragen, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, zu diagnostizieren und zu kommunizieren. So können Gebäudemanager*innen frühzeitig aktiv werden, um Ausfallzeiten zu minimieren oder ganz zu vermeiden.
Qualität
Eine neue Steuerung unterstützt die digitale Inbetriebnahme und optimierte Wartung Ihres Aufzugs mit dem digitalen Service-Tool von Schindler. So wird sichergestellt, dass die Anlage von Anfang an die höchsten Qualitätsstandards erfüllt.
Energieeinsparungen
Funktionen wie der Standby-Modus und verbesserte Steuerungsfunktionen optimieren den Aufzugsbetrieb. Dies trägt dazu bei, den Energieverbrauch des Aufzugs zu senken und die Energieeffizienz des Gebäudes zu erhöhen.
Flexibilität
Bei der Entwicklung unserer Steuerung haben wir besonderen Wert auf die Skalierbarkeit auf Ihre individuellen Bedürfnisse gelegt. Ob Ihr Gebäude 2 oder 70 Stockwerke hat, unsere Steuerung kann problemlos an die Anforderungen Ihres bestehenden Aufzugs angepasst werden. Optionale Funktionen und Steuerungsmodi wie der VIP-Service helfen zudem, Ihren Mieter*innen genau den Service zu bieten, den sie wünschen.
Eine Reihe von Steuerungen, die Ihren Aufzug in Bewegung halten
Welcher Steuerungstyp für Ihr Gebäude der beste ist, hängt stark vom Zweck und Gebäudetyp ab. Informationen über die primäre Nutzung Ihrer Anlage helfen uns, die für Ihr Gebäude am besten geeignete Steuerung zu finden. Nachfolgend erhalten Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Steuerungstypen von Schindler.
Produkt | Aufzugtyp | Max. Geschwindigkeit | Haltestellen | Förderhöhe | Gruppen | Zugangsseiten |
---|---|---|---|---|---|---|
EM 2.0 | Treibscheibe oder hydraulisch | Bis zu 1,0 m/s | Bis zu 16 | Bis zu 45 m | Simplex oder Duplex | Ein- oder zweiseitig |
SC | Seil oder Riemen | Bis zu 4,0 m/s | Bis zu 70 | Bis zu 210 m | Bis zu 8 | Ein- oder zweiseitig |
Downloads
Ihre Beraterin oder Ihr Berater meldet sich schnellstmöglich persönlich bei Ihnen.
Modernisierung
Wann sollte man Aufzugsanlagen modernisieren? Welche Möglichkeiten der Modernisierung gibt es? Was ist dabei zu beachten? Finden Sie Antworten.